Pfannen / 

Wok & Wokpfannen

Wok & Wokpfannen

43 Produkte

Sortierung:

Undfined sort method

Wok Essential
Bestseller

Kuhn Rikon

Wok Essential

CHF 75.90

Wok
Bestseller

Demeyere

Wok

CHF 279.00

Wok Allround
Bestseller

Kuhn Rikon

Wok Allround

CHF 67.45

Wok Alchimy
Bestseller

De Buyer

Wok Alchimy

CHF 213.30

Wok
Bestseller

Staub

Wok

CHF 242.10

Wok
Bestseller

Demeyere

Wok

CHF 169.00

Wok
Bestseller

Rösle

Wok

CHF 75.90

Controlinduc Wok

Demeyere

Controlinduc Wok

CHF 369.00

Wok Carbone Plus
Bestseller

De Buyer

Wok Carbone Plus

CHF 98.15

Wok
Bestseller

Staub

Wok

CHF 209.00

Wok 5 Plus

Demeyere

Wok 5 Plus

CHF 145.00

Wok

WMF

Wok

CHF 279.00

Wok unbeschichtet CULINARY FIVEPLY
Neu

Kuhn Rikon

Wok unbeschichtet CULINARY FIVEPLY

CHF 129.00

Wok

Demeyere

Wok

CHF 188.10

Wok Castel Pro

Cristel

Wok Castel Pro

CHF 259.00

Wok Pfanne Profi Resist

WMF

Wok Pfanne Profi Resist

CHF 249.00

Wok Edo

Alessi

Wok Edo

CHF 229.50

Wok Alu Pro 5

Demeyere

Wok Alu Pro 5

CHF 129.00

Wok Zwilling Plus

Zwilling

Wok Zwilling Plus

CHF 239.00

Wok Zwilling Plus

Zwilling

Wok Zwilling Plus

CHF 199.00

Wok

Revol

Wok

CHF 45.70

Wok

Revol

Wok

CHF 37.75

Wok Ledro
Neu

Ballarini

Wok Ledro

CHF 71.10

Wok Space

Joseph Joseph

Wok Space

CHF 149.00

Wok

Demeyere

Wok

CHF 319.00

Edelstahl Wok Casteline

Cristel

Edelstahl Wok Casteline

CHF 209.00

Edelstahl Wok Casteline

Cristel

Edelstahl Wok Casteline

CHF 209.00

Wokpfanne

Rösle

Wokpfanne

CHF 75.90

Edelstahl Wok Casteline

Cristel

Edelstahl Wok Casteline

CHF 152.10

Wok Cortina Granitium

Ballarini

Wok Cortina Granitium

CHF 55.90

Wok Minerla B Element
Neu

De Buyer

Wok Minerla B Element

CHF 86.10

Emaillierte Tapas Schale
Neu

Garcima

Emaillierte Tapas Schale

CHF 9.50

Wok High Dome

Kuhn Rikon

Wok High Dome

CHF 188.10

Wokpfanne Casteline

Cristel

Wokpfanne Casteline

CHF 229.00

Wok Zwilling Pro

Zwilling

Wok Zwilling Pro

CHF 179.10

Wok

Staub

Wok

CHF 239.00

Wok mit Deckel + Abtropfgitter Standard

Noser Inox

Wok mit Deckel + Abtropfgitter Standard

CHF 415.80

Wok Vairo Gusseisen

Rösle

Wok Vairo Gusseisen

CHF 104.45

Wok Culinary Fiveply

Kuhn Rikon

Wok Culinary Fiveply

CHF 159.00

Wok Plus 3 Durasilde

Demeyere

Wok Plus 3 Durasilde

CHF 99.70

Wok Alchimy
Neu

De Buyer

Wok Alchimy

CHF 199.00

Wok Black 5
Neu

Demeyere

Wok Black 5

CHF 197.00

Wok Gusseisen Jampur
Bestseller

Kuhn Rikon

Wok Gusseisen Jampur

CHF 143.10

Die wunderbare Welt der Wokpfannen

Wokpfannen sind ein wahrer Küchenallrounder und werden immer beliebter. Mit ihrer Hilfe können Sie zahlreiche Gerichte zubereiten, von leckeren asiatischen Spezialitäten bis hin zu gesunden Gemüsepfannen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Wokpfannen, ihre Vorteile und wie sie den richtigen Wok für Ihre Bedürfnisse finden.

Vor- und Nachteile von Wokpfannen

Ein großer Vorteil von Wokpfannen ist ihre Vielseitigkeit. Durch ihre besondere Form eignen sie sich hervorragend zum Braten, Dämpfen, Schmoren oder Frittieren. Zudem ermöglichen sie eine schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung, was ein schonendes Garen der Lebensmittel begünstigt. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Wokpfannen zusammengefasst:

  • Schnelles Erhitzen: Wokpfannen benötigen wenig Zeit, um heiß zu werden, sodass das Kochen meist schneller vonstattengeht als mit herkömmlichen Pfannen.

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Dank der Rundungen des Woks verteilt sich die Hitze optimal und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen der Speisen.

  • Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten: Ob scharfes Anbraten, schonendes Dämpfen oder knuspriges Frittieren – in einer Wokpfanne ist nahezu alles möglich.

  • Geringerer Fettverbrauch: Durch die Form des Woks und seine hohen Seitenwände benötigen Sie weniger Öl oder Fett zum Braten Ihrer Gerichte.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile zu beachten. So kann es beispielsweise schwierig sein, eine passende Herdplatte für den Wok zu finden, da er häufig einen speziellen Gasbrenner oder Induktionskochfeld benötigt. Zudem sind Wokpfannen meist etwas teurer als herkömmliche Pfannen.

Materialien und Beschichtungen: Welcher Wok ist der richtige für mich?

Wokpfannen gibt es in verschiedenen Materialien und Beschichtungen. Jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge und ist für bestimmte Anwendungsbereiche am besten geeignet.

  • Edelstahl-Wok: Edelstahl ist ein sehr langlebiges und pflegeleichtes Material. Ein Edelstahl-Wok verformt sich nicht so leicht und ist oft für alle Herdarten geeignet. Allerdings kann er schnell heiß werden und eventuell anbrennen, daher empfiehlt sich hier eine Antihaftbeschichtung.

  • Aluminium-Wok: Aluminiumwoks sind leichter als Edelstahlwoks und bieten eine schnelle Hitzeverteilung. Meist sind sie mit einer Antihaftbeschichtung versehen, was ein Anbrennen verhindert und das Reinigen erleichtert.

  • Gusseisen-Wok: Gusseisen ist ein traditionelles Material für Wokpfannen und bietet eine sehr gute Hitzespeicherung. Allerdings sind Gusseisenwoks schwerer und benötigen eine regelmäßige Pflege, um Rostbildung zu vermeiden.

  • Keramikbeschichteter Wok: Ein keramikbeschichteter Wok ist kratzfest, hitzebeständig und lebensmittelecht. Diese Beschichtung eignet sich besonders gut für gesundes, fettarmes Braten und ist zudem leicht zu reinigen.

Achte auf die passende Herdart

Beim Kauf eines Woks sollten Sie darauf achten, dass er für Ihre Herdart geeignet ist. Nicht jeder Wok funktioniert auf jedem Herd. Informieren Sie sich im Vorfeld, ob der gewünschte Wok beispielsweise für Gas-, Induktions- oder Elektroherde geeignet ist.

Wokpfannen richtig pflegen und reinigen

Um lange Freude an Ihrer Wokpfanne zu haben und optimale Kochergebnisse zu erzielen, sollten Sie sie regelmäßig pflegen und richtig reinigen. Hierbei kommt es vor allem auf das Material und die Beschichtung des Woks an.

  • Unbeschichtete Woks aus Edelstahl oder Gusseisen: Nach dem Gebrauch sollten sie den Wok zunächst abkühlen lassen und anschließend mit heißem Wasser und einer weichen Bürste reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese das Material angreifen können.

  • Antihaftbeschichtete Woks: Bei Wokpfannen mit Antihaftbeschichtung reicht meist ein Abwischen mit einem feuchten Tuch aus. Sollten Speisereste haften bleiben, können Sie diese vorsichtig mit einem Spatel lösen und den Wok anschließend mit warmem Wasser abspülen.

  • Keramikbeschichtete Woks: Diese Woks sind besonders pflegeleicht und können meist sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Achten Sie hierbei darauf, dass die Beschichtung nicht durch scharfkantige Gegenstände beschädigt wird.

Preise vergleichen und das beste Angebot finden

Wokpfannen gibt es in vielen verschiedenen Preiskategorien. Je nach Material, Größe und Ausstattung können die Preise stark variieren. Um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Produkte miteinander zu vergleichen. Achten Sie dabei auf Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit – nur so werden Sie langfristig zufrieden sein und leckere Gerichte zaubern können.