Schöne Aufbewahrungsdosen

Praktisches Küchenzubehör

Kuratierte Auswahl an hochwertigem Küchenzubehör – funktional, stilvoll und langlebig. Sorgfältig zusammengestellt für jeden Anspruch: von Kochutensilien über Aufbewahrung bis zu Schneidebrettern.

Markenübersicht Küchenzubehör
Markenübersicht Küchenzubehör
Markenübersicht Küchenzubehör
Markenübersicht Küchenzubehör
Markenübersicht Küchenzubehör
Markenübersicht Küchenzubehör
Markenübersicht Küchenzubehör
Richi Kägi How To Video

Tipp von Richi Kägi:
SCHNEIDEBRETT RICHTIG REINIGEN

Schneidebretter müssen viel aushalten. Auch wer sie bei der Anwendung strikt trennt, also eins für Gemüse, eins für Fleisch und eines für Fisch, sollte sie regelmässig gründlich reinigen. Richi Kägi erklärt wie es einfach geht.

Produktbanner Bérard

Bérard Holzmanufaktur aus Frankreich

Bérard fertigt aus nachhaltig ausgewähltem Olivenholz natürlich schöne Schneidebretter und Schalen. 

Woodlandz Produkte

EDELHOLZ-SCHNEIDEBRETTER AUS DER SCHWEIZ

Die Woodlandz-Schneidebretter entstehen in liebevoller Handarbeit in einer Holzmanufaktur im Herzen des Zürcher Kreis 4 – gefertigt aus Reststücken edler Harthölzer.

Schneidebretter aus Holz

Schneidebretter aus Holz

Holz-Schneidebretter sind langlebig, messerschonend und besitzen natürliche antibakterielle Eigenschaften. Regelmässige Pflege mit lebensmittelechtem Öl schützt vor dem Austrocknen.

Hygienische Schneidebretter aus Kunststoff

Schneidebretter aus Kunststoff

Kunststoff-Schneidebretter sind hygienisch, da sie sich einfach in der Spülmaschine reinigen lassen – ideal für rohes Fleisch, Fisch und Geflügel. Allerdings nutzen sie sich schneller ab und können Messer schneller stumpf machen.

Länger haltbar durch vakuumieren

Vakuumiert hält länger

Vakuum-Frischhaltesets halten Lebensmittel deutlich länger frisch, indem sie die Luft – und damit Sauerstoff – entziehen. So wird das Wachstum von Bakterien und Schimmel reduziert. Ob Reste, frisches Obst oder vorbereitete Mahlzeiten: Mit Vakuumbehältern und -beuteln bleiben Geschmack, Nährstoffe und Textur optimal erhalten. Ideal für weniger Lebensmittelverschwendung, mehr Aroma und besseres Zeitmanagement in der Küche.

Scharfe Reiben von Microplane

Microplane-Reiben – Schärfe, die überzeugt

Die Reiben von Microplane stehen für messerscharfe Präzision und vielseitigen Einsatz. Ob Zitrus, Käse, Gemüse oder Schokolade – jede Zutat lässt sich mühelos und sauber verarbeiten. Dank langlebiger Edelstahlklingen und ergonomischem Design sind sie unverzichtbare Küchenhelfer für jeden Tag.

Pfeffermühle mit Edelstahl-Mahlwerk

Gewürzmühlen mit Edelstahl-Mahlwerk

Edelstahl-Mahlwerke zeichnen sich durch hohe Schärfe, Präzision und Langlebigkeit aus. Sie schneiden Pfefferkörner besonders fein und sorgen so für ein intensives Aroma. Dank ihrer Rost- und Korrosionsbeständigkeit sind sie pflegeleicht und vielseitig – viele Modelle eignen sich sowohl für Pfeffer als auch für Salz.

Gewürzmühlen mit Keramik-Mahlwerk in tollen Farben

Gewürzmühlen mit Keramik-Mahlwerk

Keramik-Mahlwerke haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen – besonders bei Salz- und Pfeffermühlen. Sie gelten als besonders robust, da Keramik nicht rostet oder korrodiert, was sie ideal für den Einsatz bei feuchteren Gewürzen wie Salz macht. Zudem liefern Keramikmahlwerke eine sehr gleichmässige Mahlkonsistenz.

Backformen & Gärkörbchen

Was braucht man zum Brot backen?

Wer zu Hause Brot backen möchte, benötigt neben Mehl, Wasser und Hefe auch passendes Zubehör. Besonders hilfreich ist ein Gärkörbchen, in dem der Teig während der Ruhezeit seine Form behält und gleichmässig aufgeht. Für das eigentliche Backen eignen sich eine Brotbackform aus Keramik – ideal für gleichmässige Hitzeverteilung – oder eine beschichtete Metallform, die leicht zu reinigen ist und eine knusprige Kruste fördert.

David Geisser How To Video

Tipp von David Geisser:
Hartes Brot frisch aufbacken

Ates Brot muss nicht im Abfall landen – mit einem einfachen Trick lässt es sich überraschend gut auffrischen. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für ungeschnittenes Brot.

Unverzichtbares Küchenzubehör für jeden Hobbykoch

Willkommen in der Welt des Küchenzubehörs! Egal, ob Sie gerade mit Ihrer ersten Küche anfangen oder ein erfahrener Koch sind, der seine Geräte aufrüsten möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten im Sortiment, die Ihnen helfen, Ihre Küche effizienter und angenehmer zu gestalten.

Das beste Küchenzubehör, das jeder Koch zu Hause haben sollte:

  1. 1

    Messer: Ein gutes Messerset aus Edelstahl ist Bestandteil vom Besteck und für jedes Küchenzubehör unerlässlich als Küchenhelfer. Wählen Sie ein Set für Ihren Schrank, das ein Kochmesser, ein Gemüsemesser und ein Messer mit Wellenschliff zum Schneiden von Brot enthält. Investieren Sie in hochwertige Messer aus rostfreiem Stahl, die vom Material her scharf, langlebig und leicht zu pflegen sind.

  2. 2

    Schneidebretter: Wählen Sie ein Schneidebrett, das gross genug ist, um alles an Schneide- und Würfelanforderungen zu erfüllen. Entscheiden Sie sich für ein Brett aus Holz wie Bambus oder aus Kunststoff, da diese Materialien schonender für Ihre Messer sind als Glas oder Keramik. Es ist ein wichtiges Kochutensil und genauso wichtig wie Töpfe und Pfannen.

  3. 3

    Messbecher und Löffel: Genaues Abmessen ist für jedes Rezept in Küchen wichtig. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein komplettes Set an Messbechern und -löffeln sowohl in metrischen als auch in imperialen Einheiten als Zubehör bei Ihrem Geschirr haben.

  4. 4

    Rührschüsseln: Ein Set von Rührschüsseln in verschiedenen Grössen ist ein unverzichtbares Küchenzubehör für jede Küche. Wählen Sie Schüsseln aus Glas, rostfreiem Stahl oder Keramik, da diese Materialien langlebig und von Hand leicht zu reinigen sind. In unserem Online-Shop finden Sie ein Angebot zum kleinen Preis und in vielen Farben zur Auswahl.

  5. 5

    Siebe und Siebe: Diese Küchenzubehör-Artikel sind zum Abgiessen von Nudeln und zum Abspülen von Obst und Gemüse wichtige Accessoires in Ihrem Kochgeschirr. Wählen Sie ein Sieb in verschiedenen Grössen, mit kleinen Löchern für kleinere Teile und eines mit grösseren Löchern für grössere Teile.

  6. 6

    Löffel, Spachtel und Zangen: Dieses Küchenzubehör ist zum Kochen, Mischen und Servieren eine wichtige Küchenausstattung. Wählen Sie ein Set mit verschiedenen Grössen und Formen, zum Beispiel mit Schlitzlöffeln und gekröpften Spateln.

  7. 7

    Schneebesen: Ein Schneebesen ist für das Mischen und Schlagen von Zutaten unerlässlich. Wählen Sie einen mit einem stabilen Griff und flexiblen Drähten für maximale Vielseitigkeit.

  8. 8

    Schäler: Ein guter Sparschäler ist für das Schälen von Obst und Gemüse unerlässlich. Achten Sie auf ein Gerät mit einer scharfen Klinge und einem bequemen Griff. Vergessen Sie nicht den passenden Abfalleimer mit Deckel, wenn Sie viel mit Ihren Küchenutensilien arbeiten.

  9. 9

    Reibe: Eine Reibe ist für das Reiben von Käse, Gemüse und vielem mehr unerlässlich. Wählen Sie eine Reibe mit mehreren Klingen für verschiedene Reibeanforderungen.

  10. 10

    Dosenöffner: Ein manueller oder elektrischer Dosenöffner ist für das Öffnen von Konserven unerlässlich. Wählen Sie einen mit einem leichtgängigen, einfach zu bedienenden Mechanismus.

Hier sind noch ein paar weitere Optionen für Küchenzubehör:

  1. 1

    Schongarer: Ein langsamer Kocher ist ein grossartiges Gerät für die Zubereitung von Eintöpfen, Suppen und anderen Gerichten, die lange und langsam gekocht werden müssen. Wählen Sie einen mit Zeitschaltuhr und Warmhaltefunktion für maximalen Komfort.

  2. 2

    Instant Pot: Ein Instant Pot ist ein vielseitiges Gerät, das als Schnellkochtopf, Langsamkocher, Reiskocher und vieles mehr verwendet werden kann. Er ist ein grossartiges Gerät für vielbeschäftigte Köche, die ihre Mahlzeiten schnell auf den Tisch bringen wollen.

  3. 3

    Mixer: Ein Mixer ist für die Zubereitung von Smoothies, Pürees und anderen pürierten Gerichten unerlässlich. Wählen Sie einen Mixer mit einem leistungsstarken Motor und mehreren Geschwindigkeitsstufen für eine gute Flexibilität.

  4. 4

    Küchenmaschine: Eine Küchenmaschine ist ein wichtiges Gerät zum Zerkleinern, Mahlen und Pürieren von Zutaten. Wählen Sie eine Küchenmaschine mit mehreren Klingen und Aufsätzen für maximale Vielseitigkeit.

  5. 5

    Elektrischer Mixer: Ein elektrischer Mixer eignet sich hervorragend zum Schlagen von Eiern, zum Schlagen von Sahne und zum Mischen von Teig. Wählen Sie ein Gerät mit mehreren Geschwindigkeitsstufen und Aufsätzen, um alle Anforderungen abzudecken.

  6. 6

    Backbleche: Ein Satz Backbleche ist für das Backen von Keksen, Brot und anderen Backwaren immer sinnvoll. 

Abschliessende Worte zum Küchenzubehör

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die verschiedenen Artikel und Produkte an Küchenzubehör ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Kochs ist. Von unverzichtbaren Gegenständen wie Messern und Schneidebrettern bis hin zu spezielleren Geräten wie langsamkochen und Küchenmaschinen gibt es unzählige Möglichkeiten, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten und die Zeit in der Küche angenehmer zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit dem Kochen anfangen oder schon ein erfahrener Koch sind, es ist wichtig, in hochwertiges Küchenzubehör zu investieren, welches bei guter Aufbewahrung über Jahre hinweg hält.