
Fish & Tripple Fried Chips
Fish and Chips sind etwas vom Köstlichsten, das die britische Kochkunst hervorgebracht hat! Unser Rezept ist zum Fingerabschlecken gut.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
120 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Jetzt Frage stellen
Dieses Rezept ist inspiriert von den besten Fish and Chips, die ich je gegessen habe. Und zwar an der Rainbow Beach an der australischen Sunshine Coast.
Der Schlüssel zu einem fantastischen Fish-and-Chips-Rezept ist ein Fisch, der sich zum Frittieren eignet. Frischer Snapper ist da eine perfekte Wahl. Er hat ein kompaktes Fleisch mit wenigen Gräten und ist leicht zu finden. Natürlich ist auch der Teig sehr wichtig. Denn hier der Grat zwischen genial gut und ungeniessbar schmal. Und richtig frittieren ist zudem eine Kunst, die geübt werden soll, um mit dem richtigen Öl, der Temperatur, Beschaffenheit und Zusammensetzung des Teigs und der Frittierdauer ein Meisterwerk hinzukriegen. Das Resultat soll krachend-knusprig sein und beim Frittieren ein perfekt gegartes Fischfilet produzieren. Der Wodka im Teig ist übrigens essenziell: Er erzeugt einen sehr knusprigen und köstlichen Teig. Nun fehlt noch eine Tartarsauce zum Fish-and-Chips-Glück. Wir bereiten hier eine mit Joghurt statt Mayonnaise zu – so wird sie viel leichter. Tipp: Die zu Pommes geschnittenen Kartoffeln über Nacht in Wasser einlegen.
Zutaten für Fish & Tripple Fried Chips
(4 Personen)
Fisch
600 g Snapperfilet oder Kabeljau, in 8 cm x 4 cm grosse Stücke geschnitten, auf Küchenpapier getrocknet
Reismehl, zum Bestäuben
Gewürzgurken, zum Servieren
Zitronenviertel, zum Servieren
1 1/2 kg mehligkochende Kartoffeln mit Schale, zu 1 cm dicke Pommes geschnitten, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht, abgetropft und getrocknet
Erdnuss- oder anderes Frittieröl
Teig
200 g Reismehl
105 g Mehl
10 g Backpulver, zirka 2 TL
170 ml Wodka (max. 40 % Alkohol)
20 g Honig
275 ml Lagerbier
Joghurt-Tartarsauce
300 g griechischer Joghurt
2 grosse Zwiebeln, fein gehackt
80 g Cornichons, fein gehackt
80 g abgetropfte Essigkapern, fein gehackt
Zubereitung von Fish & Tripple Fried Chips
1. Chips vorfrittieren
Für die Pommes das Öl in einer Fritteuse oder einem grossen Topf auf 140° C erhitzen. Die Kartoffelstäbe mit einem Geschirrtuch trocken tupfen und hellgelb frittieren, bis kleine Blasen an der Oberfläche erscheinen, zirka 9-10 Minuten. Abtropfen lassen, auf ein Kuchengitter ausbreiten und zum Trocknen in den Kühlschrank stellen, zirka 1-2 Stunden.
1/2
1/2
2. Tartarsauce und Teig zubereiten
Für die Joghurt-Tartarsauce die Zutaten gut verrühren. Bis zum Servieren zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Für den Teig die beiden Mehle und das Backpulver in einer grossen Schüssel mischen. Honig im Wodka verquirlen, dann zusammen mit dem Bier zur Mehlmischung rühren und verquirlen, bis der Teig die Konsistenz von Vollrahm hat. Wird er zu dickflüssig, etwas mehr Bier einrühren.


3. Pommes fertig frittieren
Den Ofen auf 120° C vorheizen und das Frittieröl auf 180° C erhitzen. Die Pommes in Portionen frittieren, bis sie knusprig und goldbraun sind, zirka 5-6 Minuten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit feinem Salz bestreuen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zum Warmhalten in den Ofen stellen.
4. Fisch ausbacken
Fischstücke leicht mit Reismehl bestäuben, überschüssiges Mehl abschütteln und im Teig wenden. Den Fisch portionsweise im Öl goldbraun frittieren, zirka 2-3 Minuten. Fisch allenfalls einmal wenden, damit er gleichmässig Farbe annimmt. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Essiggurken, Zitronenviertel und der Tartarsauce servieren.
1/2
1/2






Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Beat H. fragt:
Hallo Richi & Team
Das Rezept ist grossartig! Meine Frage betrifft dieses coole alu-mattfarbene Serviertablett. Bietet ihr diese an oder habt eine Quelle? Merci & Gruess Beat
Beantwortet von Richi Kägi am 20.08.2023
Danke, lieber Beat,
für Dein Feedback!
Das sind Backbleche, ich nehme die für alles,
was in den Ofen muss und natürlich auch sehr geeignet,
hier den Fisch und die Frittes darauf zu präsentieren.
Sie sind von Pentole Agnelli, von denen haben wir vor allem Pfannen,
werden das Angebot aber kontinuierlich erweitern. Schau doch mal
auf deren Webseite nach, was Dir da gefällt, und wir schauen, ob wir es besorgen können.
Liebe Grüsse, Richi
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.