
Für dieses Zitrus-Salat-Rezept braucht es nur wenige Zutaten und wenig Zeit. Damit zaubert man einen sehr feinen, erfrischenden Wintersalat mit interessanten Würzaromen. Die knalligen Farben sind zudem eine wahre Freude.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
15 min
Niveau
Leicht

Die Vanille gibt diesem spritzig-frischen Zitrus-Salat eine würzig-warme Note.
Was liegt näher, als Zitrusfrüchte auch als Salat zu verwenden? Die natürliche Säure ersetzt jeden noch so feinen Essig und als Gegenpart passen gut Honig und Vanille. Aber auch ein fruchtiges Olivenöl ist eine schöne Ergänzung. Diese Orangensalat-Variante vereint alle grossartigen Vitamin-C-Bomben der verwendeten Zitrusfrüchte, was ihn besonders gesund macht. Und mit einem Hauch Vanille schmeckt dieser erfrischende Wintersalat umwerfend gut.
Zutaten
(4 Personen)
2 Limetten
3 Orangen
3 rosa Grapefruit
1 Vanilleschote
1 EL Kristallzucker
100 g flüssiger Honig
300 g griechischer Joghurt, ganz leicht gesalzen
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
einige Blättchen Minze, optional
Zubereitung
1. Zitrusfrüchte schälen
Alle Zitrusfrüchte mit einem Messer sorgfältig schälen, sodass keine weisse Haut mehr sichtbar ist.
1/2
2. Grapefruits filetieren
Von den Grapefruits die einzelnen Segmente herausschneiden, am besten über der Schüssel, damit der Saft aufgefangen wird. Was von den Grapefruits nach dem Entfernen der Segmente übrigbleibt, über der Schüssel auspressen.
1/2
3. Orangen und Limetten vorbereiten
Die Schale je einer Orange und Limette mit einem Sparschäler dünn abschneiden, ohne die weisse Haut darunter. Die Zitruszesten fein hacken und die Hälfte davon in die Schüssel mit den Grapefruit-Segmenten geben. Alle Limetten und Orangen genauso wie die Grapefruits schälen und die Segmente herausschneiden. Diese quer in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
4. Anrichten
Die Samen aus der Vanilleschote kratzen – alternativ einen Teelöffel Vanillepaste verwenden – und zusammen mit dem Zucker in die Schüssel geben. Sanft vermischen. In Teller verteilen, mit dem Honig beträufeln und mit den restlichen Zesten und etwas schwarzem Pfeffer bestreuen und mit dem Joghurt servieren. Wer Minze liebt, kann einige Blättchen fein hacken und darüber geben.







Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.