Gläser & Geschirr

Geschirr & Gläser

Schön gedeckter Tisch für jeden Anlass

Immer das passende Geschirr dank grosser Auswahl. Von einzigartiger Keramik bis zu bekannten Porzellan-Serien.

Geschirr & Gläser

Schön gedeckter Tisch für jeden Anlass

Immer das passende Geschirr dank grosser Auswahl. Von einzigartiger Keramik bis zu bekannten Porzellan-Serien.

Markenübersicht Gläser & Geschirr
Markenübersicht Gläser & Geschirr
Markenübersicht Gläser & Geschirr
Markenübersicht Gläser & Geschirr
Markenübersicht Gläser & Geschirr
Markenübersicht Gläser & Geschirr
Markenübersicht Gläser & Geschirr
Produktbanner Kapka

Emaille-Manufaktur Kapka aus der Türkei

Bilge, Sibel und Saime hatten die Vision, Geschirr für die überfüllten und farbenfrohen Tische aus ihrer Kindheit zu schaffen. Sie wollten das Glück und die Gastfreundschaft wiederbeleben, die sie an diesen Tischen erfahren hatten.

Produktbanner Kapka

Emaille-Manufaktur Kapka aus der Türkei

Bilge, Sibel und Saime hatten die Vision, Geschirr für die überfüllten und farbenfrohen Tische aus ihrer Kindheit zu schaffen. Sie wollten das Glück und die Gastfreundschaft wiederbeleben, die sie an diesen Tischen erfahren hatten.

Produktbanner Klimchi

Klimchi Glaswaren aus Tschechien

Die Produktion erfolgt nach alter Glasbläserkunst und begeistert Design-Liebhaber weltweit durch die kreative Neuinterpretation des historischen "Hobnail"-Designs.

Klimchi Glaswaren aus Tschechien

Die Produktion erfolgt nach alter Glasbläserkunst und begeistert Design-Liebhaber weltweit durch die kreative Neuinterpretation des historischen "Hobnail"-Designs.

Produktbanner Klimchi
Produktbanner Mervyn Gers

Handmade-Keramik von Mervyn Gers

Bei Mervyn Gers in Kapstadt wird jedes Produkt aufwändig von 22 Paar Händen gefertigt.

Produktbanner Mervyn Gers

Handmade-Keramik von Mervyn Gers

Bei Mervyn Gers in Kapstadt wird jedes Produkt aufwändig von 22 Paar Händen gefertigt.

Produktbanner Gabriel

Gabriel Glas aus der Schweiz

René Gabriel, ein erfahrener Weinexperte, hatte die Idee, ein universell einsetzbares Weinglas zu entwickeln. Ein Glas für Weisswein, Roséwein und Rotwein. Das Ziel war es, ein hochwertiges Glas für jeden Wein und jeden Tag zu einem erschwinglichen Preis herzustellen.

Gabriel Glas aus der Schweiz

René Gabriel, ein erfahrener Weinexperte, hatte die Idee, ein universell einsetzbares Weinglas zu entwickeln. Ein Glas für Weisswein, Roséwein und Rotwein. Das Ziel war es, ein hochwertiges Glas für jeden Wein und jeden Tag zu einem erschwinglichen Preis herzustellen.

Produktbanner Gabriel
How To Eier pochieren

Eier pochieren

Wie richtig Eier pochieren? Nur keine Panik! Mit dieser Methode wird das Eier-Pochieren leicht gemacht und gelingt immer.

Eier pochieren

Wie richtig Eier pochieren? Nur keine Panik! Mit dieser Methode wird das Eier-Pochieren leicht gemacht und gelingt immer.

How To Eier pochieren

Gläser & Geschirr kaufen: Die perfekte Auswahl für jeden Anlass

Ob beim gemütlichen Essen zu Hause oder bei einer festlichen Tafel, geschmackvolles Geschirr und hochwertige Gläser sind unverzichtbar. Doch wie trifft man die richtige Entscheidung? In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen rund um den Kauf von Gläsern und Geschirr.

Geschirr-Auswahl: Materialien und Designs

Neben dem Design spielt auch das Material eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Geschirrs. Hier ist eine Übersicht über die gängigsten Materialien:

  • Keramik: Keramikgeschirr ist langlebig, robust und meist spülmaschinengeeignet. Es gibt viele verschiedene Designs, von schlicht bis bunt bemalt.

  • Porzellan: Porzellangeschirr zeichnet sich durch seine Eleganz und feine Verarbeitung aus. Es ist ideal für besondere Anlässe und Festlichkeiten.

  • Steingut: Steingutgeschirr hat einen rustikalen Charme und ist besonders widerstandsfähig. Es eignet sich gut für den täglichen Gebrauch.

  • Bambus: Bambusgeschirr ist leicht, umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Es ist eine gute Alternative zu herkömmlichem Geschirr und trägt zum Umweltschutz bei.

  • Melamin: Melamingeschirr ist bruchfest, leicht und hat eine lange Lebensdauer. Es eignet sich für den Outdoor-Bereich oder für Kinder.

Beim Design des Geschirrs kommt es auf Ihren persönlichen Geschmack und den Anlass an. Für festliche Tafeln empfiehlt sich edles Porzellan mit filigranen Mustern, während für den Alltag eher schlichte Designs und robuste Materialien wie Steingut oder Keramik geeignet sind.

Teller-Sets: Die perfekte Grundausstattung

Für den Anfang sollte jedes Zuhause mit einem grundlegenden Tellerset ausgestattet sein. Ein solches Set besteht in der Regel aus:

  • Flache Teller

  • Tiefe Teller (Suppenteller)

  • Dessertteller

Je nach Bedarf können noch Kuchenteller und Vorspeisenteller hinzugefügt werden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Teller gut stapelbar und spülmaschinenfest sind.

Ergänzende Geschirrteile

Neben dem Basis-Tellerset gibt es weitere Geschirrteile, die je nach Bedarf ergänzt werden können. Dazu zählen beispielsweise:

  • Schüsseln und Schalen

  • Platten und Servierplatten

  • Auflaufformen und Ofenschalen

  • Eierbecher

  • Kaffeetassen und Untertassen

  • Tee- und Kaffeekannen

  • Milch- und Zuckerdosen

Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche Teile für Ihren Haushalt sinnvoll sind und wie viele Personen Sie in der Regel bewirten.

Gläser: Die passende Auswahl für jeden Getränketyp

Auch bei Gläsern gibt es eine große Auswahl an Materialien und Formen. Hier ist eine Übersicht über die gängigsten Glasarten:

  • Weingläser: Weingläser haben eine spezielle Form, die den Geschmack des Weines optimal zur Geltung bringt. Es gibt unterschiedliche Formen für Rot- und Weißwein sowie spezielle Gläser für Sekt und Champagner.

  • Wassergläser: Wassergläser sind meist schlicht und haben einen dicken Boden, um ein Umkippen zu verhindern.

  • Biergläser: Biergläser gibt es in vielen verschiedenen Formen, je nach Biersorte. Vom klassischen Bierkrug bis zum schlanken Pilsner-Glas ist für jeden Geschmack etwas dabei.

  • Cocktailgläser: Cocktailgläser sind oft extravagant geformt und eignen sich besonders gut für besondere Anlässe und Feiern.

  • Likörgläser: Likörgläser haben meist eine kleine, bauchige Form und eignen sich für den Genuss von süßen und hochprozentigen Getränken.

  • Longdrinkgläser: Longdrinkgläser sind schlicht geformt und eignen sich für Mixgetränke und erfrischende Sommerdrinks.

Bei der Auswahl der Gläser sollten Sie auf Qualität achten. Hochwertige Gläser sind dünnwandiger, formschöner und halten länger als billige Gläser. Ein weiteres Material, das besonders bei Outdoor-Veranstaltungen oder für Kinder interessant sein kann, ist das sogenannte Super-Glas. Dieses Glas besteht aus bruchsicherem Kunststoff und sieht trotzdem aus wie echtes Glas.

Karaffen und Geschirr zum Servieren von Getränken

Neben Gläsern gehören auch Karaffen und Dekanter sowie Krüge und Kannen zur Grundausstattung eines jeden Haushalts. Sie eignen sich hervorragend zum Servieren von Wasser, Säften, Wein oder auch heißen Getränken wie Tee und Kaffee.

Fonduegeschirr: Für gesellige Abende

Fonduegeschirr ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei der Auswahl sollten Sie darauf achten, dass das Set aus hitzebeständigem Material besteht und gut zu reinigen ist. Üblicherweise besteht ein Fondue-Set aus:

  • Fonduetopf (mit oder ohne integrierte Heizquelle)

  • Rechaud (Wärmequelle)

  • Fonduegabeln

  • Untersetzer

Zusätzlich können Sie noch Schälchen für Soßen und Dips sowie kleine Teller für das Fonduegut anschaffen.

Fonduearten und passendes Geschirr

Es gibt verschiedene Arten von Fondue, für die unterschiedliches Geschirr benötigt wird:

  • Käsefondue: Hierbei wird ein spezieller Fonduetopf aus Keramik oder Gusseisen verwendet. Für das Käsefondue eignen sich auch Brot- und Gemüseteller sowie Weingläser.

  • Fleischfondue: Bei dieser Fondueart werden Fleischstücke in heißem Fett oder Brühe gegart. Hierzu benötigen Sie einen speziellen Fonduetopf aus Edelstahl und hitzebeständige Gabeln und Teller.

  • Schokoladenfondue: Zum Schokoladenfondue gehört ein kleinerer Fonduetopf aus Keramik oder Porzellan. Passend dazu sind Obstteller und kleine Löffel zum Aufnehmen der Schokolade.

Mit diesen Tipps und Informationen sollte es Ihnen leichtfallen, die perfekte Auswahl an Gläsern und Geschirr für Ihren Haushalt zu treffen. Viel Spaß beim Einkaufen und Geniessen!