Kuratierte Messer von Manufakturen
Hochwertige Küchenmesser sind unverzichtbar für präzises Schneiden, Hacken und Filetieren. Ob Kochmesser, Brotmesser oder Santoku – die richtige Klinge sorgt für Effizienz und Sicherheit in der Küche.
Kochmesser - Chefmesser
Mit seiner 18–20 cm langen Klinge ist dieses Universalmesser ideal für Gemüse, Fleisch, Kräuter und Zwiebeln. Es liegt gut in der Hand und gleitet mühelos durch fast alle Zutaten – ein vielseitiger Allrounder für die Küche.
Rüstmesser - Schälmesser
Für feine Arbeiten wie das Schälen oder Rüsten von Obst und Gemüse sind diese kleinen Messer unverzichtbar. Mit der kurzen Klinge von 6 bis 10 cm erlauben diese Messer präzises Schneiden, selbst auf engstem Raum.
Brotmesser mit Wellenschliff
Ob knuspriges Baguette, weiches Brot oder saftiger Kuchen – dieses Messer meistert alles mit Leichtigkeit. Dank seiner Klinge von etwa 20 bis 25 cm Länge schneidet es harte wie weiche Krusten, ohne dabei zu drücken oder zu quetschen. Ideal für gleichmässige, saubere Schnitte.
Fleischmesser - Tranchiermesser
Ein Fleisch- bzw. Tranchiermesser ist speziell für das präzise Aufschneiden von Braten, Geflügel oder Schinken konzipiert. Mit seiner langen, schmalen Klinge gleitet es sauber durch Fleischfasern und sorgt für gleichmässige, appetitliche Scheiben.
Japanische Messer
Ob feine Schnitte oder grobe Arbeiten – jedes Küchenmesser hat seine Stärke: Das Gyuto-Messer ist ein vielseitiger Allrounder für Fleisch, Fisch und Gemüse, das Hackmesser eignet sich zum groben Zerkleinern harter Zutaten. Das Nakiri überzeugt bei präzisen Gemüseschnitten, während das Santoku als Allzweckmesser punktet. Für feine Arbeiten wie Schälen oder Kräuter schneiden ist das handliche Shotoh-Messer ideal.
Japanische Messerschmiede Shizu Hamono
Die Messerklingen bestehen aus 33 Lagen rostfreiem Damaststahl mit einem Stahl-Kern und gehämmerter Klingen-Oberfläche, die den Messern die typisch japanische Ästhetik verleiht.
Ryda Knives - handgemacht in Schweden
Bei Ryda beginnt jedes Messer mit einer Idee – und einem Stück Ton. Daraus wird der Griff des Messers geformt, der später perfekt in der Hand liegt. Es folgen hunderte Stunden an Design, Tests und Feinarbeit. Erst nach fast einem Jahr in den Händen von Profiköchen und insgesamt rund drei Jahren Entwicklungszeit ist ein Messer bereit für den Markt. Denn echte Qualität braucht Zeit – und Erfahrung.
Messerschmiede Guldimann in Zürich
Marco Guldimann fertigt Qualitäts-Messer in aufwendiger, feinster Handarbeit.
Messer reinigen – nie in die Spülmaschine!
Nur per Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Sofort abtrocknen, um Rostflecken zu vermeiden (auch bei Edelstahl!). Nie einweichen, da dies ein Risiko für Griff & Klinge darstellt. Die Spülmaschine ist für Messer ein absolutes No-Go, da Hitze, Salz, Reibung Klinge & Griff zerstören.
Spezialmesser
Messer – Präzision und Qualität für jede Küche
Willkommen in der Messer-Kategorie von Homemade.ch – der Anlaufstelle für hochwertige Küchenmesser, die in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen dürfen. Das richtige Messer ist ein zentrales Werkzeug für präzises Schneiden, Hacken und Zubereiten verschiedenster Zutaten – unabhängig vom Erfahrungsgrad.
Vielfältige Auswahl an Küchenmessern
Das Sortiment umfasst sorgfältig kuratierte Messer für unterschiedlichste Anforderungen:
Chefmesser: Universell einsetzbar, ideal zum Schneiden von Fleisch, Gemüse und Kräutern.
Brotmesser: Ausgestattet mit Wellenschliff – perfekt für knuspriges Brot, Baguette oder Kuchen.
Santokumesser: Der japanische Allrounder für präzises und feines Arbeiten.
Schälmesser: Kompakt und wendig – optimal zum Schälen und Zubereiten von Obst und Gemüse.
Qualität und Handwerkskunst
Alle Messer im Sortiment zeichnen sich durch hochwertige Materialien, scharfe Klingen und durchdachte Ergonomie aus. Sie stammen von renommierten Herstellern und stehen für Langlebigkeit, Schärfe und optimale Handhabung – sowohl im privaten als auch im professionellen Küchenumfeld.
Pflegehinweise für maximale Lebensdauer
Damit Messer dauerhaft leistungsfähig bleiben, empfiehlt sich eine fachgerechte Pflege:
Reinigung stets per Hand – Spülmaschinen können die Klingen beschädigen.
Regelmässiges Nachschärfen mit Wetzstahl oder Schleifstein erhält die Schneidkraft.
Sichere Aufbewahrung in Messerblöcken oder an Magnetleisten schützt die Klinge und verlängert die Lebensdauer.
Funktionalität trifft auf Design
Homemade.ch bietet eine durchdachte Produktauswahl, die Funktionalität und Design vereint. Jedes Messer erfüllt hohe Ansprüche an Präzision, Kontrolle und Qualität – für ein Kocherlebnis auf professionellem Niveau. Die Kategorie bietet das passende Werkzeug für jeden Schnitt.