Messer / 

Japanische Messer

Gyuto Messer

12 Produkte

Sortierung:

Undfined sort method

Messer Gyutoh 5000MCD 67
Bestseller

MIYABI

Messer Gyutoh 5000MCD 67

CHF 299.35

Messer Gyutoh 5000FCD
Bestseller

MIYABI

Messer Gyutoh 5000FCD

CHF 178.00

Messer Gyutoh 5000MCD 67

MIYABI

Messer Gyutoh 5000MCD 67

CHF 539.10

Gyutohmesser 5000MCD

MIYABI

Gyutohmesser 5000MCD

CHF 485.10

Messer Gyutoh 5000FCD

MIYABI

Messer Gyutoh 5000FCD

CHF 159.00

Messer Gyutoh 5000MCD

MIYABI

Messer Gyutoh 5000MCD

CHF 312.70

Messer Gyutoh 6000MCT

MIYABI

Messer Gyutoh 6000MCT

CHF 413.10

Messer Gyutoh 6000 MCT
Neu

MIYABI

Messer Gyutoh 6000 MCT

CHF 198.00

Kochmesser Gyutoh 4000FC

MIYABI

Kochmesser Gyutoh 4000FC

CHF 152.10

Messer Gyutoh 6000MCT

MIYABI

Messer Gyutoh 6000MCT

CHF 314.10

Messer Gyutoh 4000FC

MIYABI

Messer Gyutoh 4000FC

CHF 186.00

Messer Gyutoh 5000 MCD
Neu

MIYABI

Messer Gyutoh 5000 MCD

CHF 359.10

Gyuto Messer – Dein vielseitiges Küchenwerkzeug aus Japan

Wenn Du nach einem scharfen, präzisen und hochwertigen Messer für Deine Küche suchst, ist ein Gyuto Messer genau das Richtige. Ursprünglich aus Japan, hat sich dieses Kochmesser längst auch in der Schweiz einen festen Platz in Hobby- und Profiküchen erobert.

Was ist ein Gyuto Messer?

Das Gyuto ist das japanische Pendant zum klassischen westlichen Kochmesser – nur oft leichter, schärfer und präziser.

Typische Merkmale:

  • Klingenlänge: 18–24 cm

  • Ideal zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräutern

  • Besonders scharfer Schliff durch harten Stahl (z. B. VG-10 oder Damast)

Warum Du ein Gyuto Messer in Deiner Küche brauchst

  • Extrem vielseitig – Du brauchst praktisch kein anderes Messer

  • Präzise Schnitte – perfekt für feine Arbeiten

  • Ergonomisch – liegt leicht in der Hand

  • Langlebig – bei richtiger Pflege begleitet es Dich viele Jahre

So pflegst Du Dein Gyuto Messer richtig

Damit Dein Messer scharf und schön bleibt:

  1. 1

    Reinige es nur per Hand – keine Spülmaschine!

  2. 2

    Trockne es sofort ab – um Rost zu vermeiden

  3. 3

    Lagere es sicher – z. B. im Messerblock oder an einer Magnetleiste

  4. 4

    Schärfe es regelmässig – am besten mit einem Wasserstein