Rezepte / 

Berbere Kürbis mit Broccoli Fatthe

Berbere Kürbis mit Broccoli Fatthe Rezept
Berbere Kürbis mit Broccoli Fatthe Rezept 2

Berbere Kürbis mit Broccoli Fatthe

Salat, Kürbis

Eine Neuinterpretation der nahöstlichen Fatteh! Das Kürbis-Rezept begeistert als vegane Hauptspeise oder Vorspeise genauso wie als Salatbeilage zu grilliertem Fisch oder Geflügel.

Arbeitszeit

20 min

Gesamtzeit

50 min

Niveau

Leicht

Richi Kägi

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Optisch wie geschmacklich ist dieses typische Gericht aus dem Nahen Osten ein wahres Feuerwerk.

Fatteh ist ein köstliches, einfaches Gericht aus der Levante. Es wird vom Libanon bis Syrien, von Ägypten bis Jemen, Jordanien und Palästina überall gegessen. Und natürlich gibt es verschiedene regionale Variationen und unterschiedliche Familienrezepte. Dieses Fatteh-Rezept hier ist eine unserer Lieblingszubereitungen, inspiriert von den vielen Fatteh-Varianten. Anstelle der traditionellen Pinienkerne verwenden wir Macadamianüsse und statt Petersilie nehmen wir eine Mischung aus Minze, Dill und frischem Koriander.

Zutaten

(4 Personen)

Berbere Kürbis

1 Butternusskürbis, der Länge nach halbiert, eine der Hälften der Länge nach zu Vierteln halbieren

60 ml Olivenöl extra vergine, plus extra zum Beträufeln

35 g Berbere-Gewürzmischung (im gut sortierten Deli-Geschäft erhältlich)

100 g Kokosjoghurt

1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

1 Bio-Zitrone, fein abgeriebene Schale

50 g Macadamianüsse, geröstet und gehackt

Brokkoli Fatteh

30 g Rosinen

2 kleine Schalotten, in dünne Scheiben geschnitten

50 ml Rotweinessig

50 ml Olivenöl extra vergine

2 kleine Broccoli, davon die Röschen mit einer Mandoline gescheibelt

1 Handvoll Minzeblätter, grob gehackt

1 Handvoll Dillblätter, grob gehackt

1 Handvoll Korianderblätter, grob gehackt

1 Fladenbrot

Zubereitung

1. Kürbis rösten

Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Kürbis mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech legen, mit Öl beträufeln und mit dem Berbere-Gewürz nach Geschmack würzen. Den Kürbis so lange rösten, bis er goldbraun, karamellisiert und gar ist, zirka 40-45 Minuten. Nach dem Garen die ganze Kürbishälfte in eine grosse hitzebeständige Schüssel geben, leicht abkühlen lassen und aus der Schale löffeln. Joghurt, Zitronensaft und -schale hinzugeben, abschmecken und zu einer glatten Masse verarbeiten. Die beiden Viertelkürbisse ganz lassen.

Schritt 1: Kürbis leicht abkühlen lassen und aus der Schale löffeln
Schritt 1: Kürbis leicht abkühlen lassen und aus der Schale löffeln

1/2

2. Fatteh vorbereiten

In der Zwischenzeit die Rosinen und Schalotten mit dem Essig und Öl in einer Schüssel vermengen, abschmecken und bis zur Verwendung beiseitestellen. Grill oder Grillpfanne auf höchster Stufe vorheizen. Fladenbrot mit zusätzlichem Öl beträufeln, würzen und unter Wenden rösten, bis es leicht verkohlt ist, zirka 1-2 Minuten. Leicht abkühlen lassen und in grosse Stücke brechen. Die Rosinen abtropfen lassen, die Essigmischung aufbewahren und mit dem Broccoli und den Kräutern in einer grossen Schüssel vermengen. Nach Geschmack würzen.

3. Anrichten

Die zerdrückte Kürbismischung auf einem grossen Teller oder einer Platte verteilen, dann die beiden gerösteten Kürbisviertel darauf legen. Die gehobelten Broccolischeiben und die Macadamianüsse darüber streuen und alles mit der Rosinenflüssigkeit beträufeln. Die grillerten Fladenbrot-Stücke dazu geben.

Schritt 3: Die gehobelten Broccolischeiben über den Kürbisviertel streuen
Schritt 3: Alles mit der Rosinenflüssigkeit beträufeln.
Schritt 3: Die grillerten Fladenbrot-Stücke dazu geben und servieren

1/3

Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Richi Kägi beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.