Rezepte / 

Dashi - japanische Brühe selber machen

221227 Recipe Dashi - japanische Brühe selber machen 3x4 Gallery Pic 1
Dashi - japanische Brühe fertig

Dashi - japanische Brühe selber machen

Suppe, 30-Minuten-Rezepte, How Tos, Richi Kägi

Dashi, ein Sud aus Algen und Bonito-Fischflocken, gehört in der japanischen Küche zum Wichtigsten überhaupt.  In Japan wird nämlich nicht nur den ganzen Tag Miso-Suppe oder Udon-Suppe auf Dashi-Basis geschlürft, Dashi ist auch die Grundlage für viele andere Gerichte. Darin wird Reis gedämpft, aber auch Saucen hergestellt, Eier pochiert und Eintöpfe geschmort. Wir zeigen hier eine klassisch japanische Brühe mit Kombu-Seetang, sie gibt diesem Dashi-Rezept ihren ganz spezifischen Umami-starken Geschmack nach Meer. Übrigens ist Dashi auch sehr gesund und völlig fettfrei.

Arbeitszeit

5 min

Gesamtzeit

20 min

Niveau

Leicht

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen

Zutaten für Dashi - japanische Brühe selber machen

(4 Personen)

20 g Kombu (getrocknete Algen)

1 EL Sake

1 EL Mirin-Reisessig

5 dünne Scheiben frischer Ingwer, optional

15 g Bonitoflocken (Katsuobushi), lose verpackt

Zubereitung von Dashi - japanische Brühe selber machen

1.

Die Kombu-Algen in einer Pfanne mit 1,5 Liter kaltem Wasser 15 Minuten lang einweichen. 

2.

Sake und Mirin-Reisessig hinzufügen.

3.

Alles aufkochen lassen und 15 Minuten neben dem Herd ziehen lassen. Dann die Kombu-Algen aus der Pfanne nehmen.

4.

Bonitoflocken in die Kombu-Brühe einrühren, abdecken und 1 Minute ziehen lassen.

5.

 Fertige Dashi in sterilisierte Gläser absieben und die verbrauchten Bonitoflocken wegwerfen.

Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Richi Kägi beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Das könnte dir auch gefallen