

Eine einfach zuzubereitende, doch spektakulär wirkende Erdbeertarte! Sie ist perfekt als fruchtiges Dessert oder zum Nachmittagskaffee oder Afternoon Tea.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Am besten schmeckt diese Tarte mit selbstgemachtem Teig. Wenn man dafür aber keine Zeit findet, kann man auch einen gekauften Kuchen- oder Mürbeteig verwenden. Auch die Mandelcreme Frangipani kann man fertig kaufen. Doch ganz ehrlich: Selbst gemacht ist sie um Welten köstlicher und Teig als auch Frangipani sind schnell gemacht. Der besondere Twist dieser feinen Tarte? Die Erdbeeren zusätzlich mit Konfitüre bestreichen.
(4 Personen)
150 g Butter; weich
75 g Puderzucker
1 g Vanillezucker
1 1/2 g Salz
60 g Eier; leicht verquirlt
300 g Mehl
100 g Butter; weich
100 g gemahlene Mandeln; blanchiert
100 g Puderzucker
100 g Eier; leicht verquirlt
550 g Erdbeeren; entstielt
100 g Erdbeer- oder Himbeerkonfitüre
100 g Pistazien, gehackt
80 g Puderzucker
175 ml Vollrahm; geschlagen
Puderzucker; nach Belieben
Die Butter mit einem Gummispatel auflockern, dann Puderzucker, Vanillezucker und Salz dazusieben. Cremig rühren, aber nicht aufschlagen. Die leicht verquirlten Eier in drei Schritten unter die Buttermischung rühren, dabei darauf achten, dass sie jeweils vollständig eingearbeitet sind. Anschliessend das Mehl unterheben. Den Teig halbieren und zu flachen Scheiben formen. In Plastikfolie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Den zweiten Teig kann man einfrieren – ausser man backt zwei Tartes gleichzeitig. Am nächsten Tag den Teig mit einem Wallholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche drei bis vier Millimeter dick ausrollen. In eine Tarteform mit 20 Zentimeter Durchmesser legen und vorsichtig andrücken. Überschüssigen Teig am Rand mit einem Messer abschneiden. Den Boden rundherum mit einer Gabel einstechen und nochmals kühl stellen.
Die Butter mit einem Spatel auflockern, die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker dazu sieben. Die leicht verquirlten Eier mit einem Schneebesen einarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht. Eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen.
1/7
1/7
Bei 180 ° zirka 50 Minuten lang backen, bis der Frangipani eine dunkle, goldbraune Farbe angenommen hat. Vollständig auskühlen lassen.
1/3
1/3
Die Konfitüre aufkochen und einen kleinen Teil zum Glasieren der Erdbeeren zurückbehalten. Den Rest auf die Frangipani streichen. Anschliessend die entstielten Erdbeeren nach Belieben auf der Erdbeertorte anordnen. Die Erdbeeren mit der zurückbehaltenen Konfitüre glasieren und den Rand der Tarte mit Puderzucker und den gehackten Pistazien bestreuen. Mit geschlagenem Rahm und Puderzucker servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Cornelia B. bewertet am 30.06.2024