

Diese Zubereitung mit Saubohnen und Erbsen schmeckt wie ein schöner Frühlingstag. Zusammen mit Pancetta und Ei eine schöne Kombination, die auch als grüner Hauptgang funktioniert.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
25 min
Niveau
Leicht
Fave – die guten alten Saubohnen – sind wohl eines der am meisten unterschätzten Gemüse. Es liegt bestimmt auch am Handling. Bis die Kerne essfertig im Teller liegen, ist etwas Handarbeit gefragt. Diese jedoch lohnt gerade bei diesem Bohnensalat-Rezept wie bei kaum einem anderen Gemüse. Zusammen mit frischen Erbsen ein Frühlingsgericht par excellence, sogar passend zum (späten) Frühstück. Erbsen sind hier ausnahmsweise auch in gefrorenem Zustand erlaubt, da ist die Qualität, wie beim Blattspinat auch, nicht weit weg vom frischen Gemüse ist.
(4 Personen)
300 g geschälte Fave-Bohnen, von zirka 1 Kilo ungeschälte Bohnen
10 dünne Scheiben Pancetta
2 EL Sherryessig
4 Eier, Zimmertemperatur
300 g geschälte grüne Erbsen, von zirka 1 Kilo ungeschälten Erbsen
1 Bund grobblättrige Petersilie, grob zerrupft
1 Bund grobblättrige Minze, grob zerrupft
1/2 Bund Dill, grob zerrupft
2 EL Zitronensaft
2 TL flüssiger Honig, oder nach Geschmack
80 ml Olivenöl extra vergine
1 Knoblauchzehe, gepresst
Zitronensaft, Honig und eine Prise Salz in einer Schüssel verquirlen, dann das Öl unterrühren. Nach Geschmack würzen; die Vinaigrette sollte fein süsslich schmecken. Knoblauch dazugeben, beiseitestellen.
1/2
1/2
Die geschälten Fave eine Minute blanchieren, dann abkühlen und abtropfen lassen. Die Bohnen schälen und beiseitestellen.
1/2
1/2
Eine grosse antihaftbeschichtete Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen, den Pancetta in zwei Chargen hinzufügen und gelegentlich wenden, bis er sehr knusprig ist, zirka 8-10 Minuten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen. Eier pochieren. Dabei die Eier zuerst 15 Sekunden im leise köchelndem Wasser auf dem Pfannenboden herumrollen. Danach in eine Schale einzeln aufschlagen und ins Wasser gleiten lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen.
1/3
1/3
In der Zwischenzeit die Erbsen zwei Minuten blanchieren, und in den letzten zwanzig Sekunden die bereits blanchierten Saubohnen ins Erbsen-Wasser geben, um sie zu erwärmen. Alles abgiessen, in eine Schüssel geben, Kräuter und Pancetta hinzufügen. Nach Geschmack würzen, die Hälfte der Vinaigrette dazugeben und alles gut durchschwenken. Die Mischung auf die Teller verteilen, mit den pochierten Eiern belegen. Mit dem restlichen Dressing beträufeln. Das Ei abschmecken und den Salat warm servieren.
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Suzanne M. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 29.03.2023
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Susanne B. bewertet am 02.05.2024