

Knusprig, frisch und immer lecker.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Flammkuchen geht immer. Zum Apéro oder in Begleitung von Salat zum Zmittag oder Znacht. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für eine Kombination aus milden, nussigen Spargel, würzigen Pancetta und aromatischen Zwiebeln entschieden. Ein Gaumenschmaus, der sich lohnt, ausprobiert zu werden.
(4 Personen)
250 g Mehl
1 TL Salz
150 ml lauwarmes Wasser
1 EL Olivenöl
200 g Crème fraîche
1 EL kaltgepresstes Olivenöl
1/2 Zitrone
1 Knoblauchzehe
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
200 g grüner Spargel
1 Zwiebel
100 g Pancetta
50 g geriebener Parmesan
1/2 Bund Schnittlauch
Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Spargel vom holzigen Teil (ca. 2-3 cm) befreien und in grobe Stücke schneiden. Pancetta in Streifen schneiden und Schnittlauch fein hacken.
Für den Teig Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für den Belag Crème fraîche, Olivenöl, Zitronensaft und -Zesten, sowie geriebener Knoblauch vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 240 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Crème-fraîche-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Spargel, die Zwiebelringe und den Pancetta auf der Crème fraîche verteilen.
Den geriebenen Parmesan darüber streuen.
Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten in der unteren Ofenhälfte backen, bis der Teig knusprig und der Belag goldbraun und knusprig ist. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen. Heiß servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.