
Fried Chicken selber machen? Mit diesem Rezept gelingen die saftigsten, krossesten und köstlichsten Fried Chicken. Zusammen mit der Asia Vinaigrette ein Hochgenuss.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
180 min
Niveau
Leicht

Fried Chicken liebe ich über alles! Die allerbesten sind hausgemacht.
Fried Chicken ist ein unverschämt tolles Vergnügen. In Restaurants kommen sie allerdings oft ziemlich trocken und hart auf den Teller. Weil man sie einfach zu Hause backen kann, sollte man sich für ein perfektes Fried Chicken, ganz unbekümmert an die Zubereitung am eigenen Herd machen. Damit die Hühnerteile schön saftig bleiben, garen wir sie im heissen Dampf vor. Danach müssen nur noch wenige Minuten ins Frittierbad. Die Buttermilch-Marinade hilft, dass sie aussen schön kross werden. Ein Fried-Chicken-Rezept, das immer gelingt!
Zutaten
(4 Personen)
1 grosses Huhn
1 l Buttermilch
2 l Frittieröl, z. B.Erdnussöl
Asia Vinaigrette
Zubereitung
1. Geflügel teilen und marinieren
Huhn in 4-6 Teile schneiden und in eine tiefe Schüssel geben. Buttermilch dazugeben, das Geflügel soll gerade bedeckt sein, 1 Esslöffel Meersalz zugeben und 2 Stunden marinieren.

2. Huhn im Dampf garen
Hühnerteile abtropfen, und in ein Sieb oder Bambus-Dampfkörbchen einschichten. Schenkel und Flügelteile zuerst, Brustteile zuoberst. Zugedeckt über leise kochendem Wasser oder alternativ im Steamer bei 100 °C 40 Minuten dämpfen. Hühnerteile in einem Sieb oder auf einem Gitter abkühlen. Anschliessend für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

3. Huhn frittieren
Das Geflügel mindestens 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. Eine tiefe Pfanne oder Fritteuse mit Öl füllen und auf 175 °C erhitzen. Hühnerteile 6-8 Minuten goldbraun backen. Damit das Öl nicht zu rasch abkühlt, am besten in zwei Portionen. Frittierte Hühnerteile auf Küchenpapier abtropfen lassen.
1/2
4. Anrichten und servieren
Frittiertes Huhn in kleine Stücke schneiden und mit der Asia Vinaigrette servieren.







Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.