

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Mit diesem Powerfrühstück startet der Tag energetisch. Aber auch nach dem Sport sind die Energiereserven mit diesem Toast schnell wieder aufgefüllt.
(4 Personen)
4 grosse Eier
60 ml Rahm
1 EL Butter (1)
8 Scheiben Speck
12 Cherry Tomaten
1/2 Zwiebel
2 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
4 Scheiben Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Gruyère)
4 Brötchen nach Wahl (z.B. Ciabatta, Toast etc.)
2 EL Butter (2)
1/2 TL Paprikapulver
1/2 TL Currypulver
1 Essiggurke, fein gehackt
4 EL Mayonnaise
1 EL Senf
1 TL Worcestershire Sauce
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Cherry Tomaten vierteln. Zwiebel schälen, fein hacken und zu den Tomaten geben. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Olivenöl verfeinern und für später beiseitelegen.
Die Eier zusammen mit dem Rahm in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Butter (1) darin schmelzen lassen. Die Eier-Rahm-Mischung in die Pfanne giessen und stetig mit einem Gummischaber in Bewegung halten, damit es sich nicht auf dem Pfannenboden absetzt. Die Omelette wenn sie noch leicht flüssig ist, gleichmässig in der Pfanne verteilen und den Boden vollständig stocken lassen. Mithilfe des Gummischabers zusammenrollen und aus der Pfanne auf ein Schneidebrett rollen lassen anschliessend beiseitestellen.
In derselben Pfanne den Speck knusprig braten und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Brötchen halbieren und auf beiden Seiten in der Pfanne mit Butter (2) anrösten.
In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Currypulver, Senf, Paprika, Essiggurken und Worcestershire-Soße vermischen und diese Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sauce auf die Brötchen verteilen und dann jeweils einen Teil des Omeletts auf die Brotscheiben legen, gefolgt von den marinierten Tomaten, dem Speck und der Scheibe Käse.
Im vorgeheizten Ofen nun bei 180°C ca. 5 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. Herausnehmen und servieren. Optional können noch mehr Zutaten wie Avocado, Zwiebeln oder Rucola zum Belegen verwendet werden.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.