

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Ein abgewandelter Klassiker für den Familientisch.
Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt. Verbergen doch die Peperoni in ihrem Inneren eine spannende Füllung. Von daher sind die gefüllten Peperoni optimal für den Familientisch. Die Kinder dürfen auch in die Vorbereitung mit einbezogen werden, denn was Kinder selbst kochen dürfen, schmeckt ihnen auch besser.
(4 Personen)
4 Peperoni
200 g Couscous
100 ml Weisswein, trocken
200 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 g Feta-Käse, zerbröckelt
10 g gehackte Petersilie
1 Tomate, in Würfelchen geschnitten
5 getrocknete Tomaten, gehackt
40 g Oliven, entsteint, gehackt
2 EL Olivenöl
4 EL Parmesan, gerieben
1 ganzer Mozzarella
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren und die Kerne entfernen.
Den Couscous in eine Schüssel geben und mit der Gemüsebrühe und dem Weisswein übergießen. Gut umrühren und für 5 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und dünsten, bis sie weich sind. Die Zwiebeln und den Knoblauch zum Couscous geben und gut umrühren. Feta-Käse, Tomatenwürfelchen von frischen und getrockneten Tomaten, Olivenstücke und Petersilie ebenfalls hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Peperonihälften mit der Couscous-Füllung füllen und in eine Auflaufform legen.
Parmesan und Mozzarella über die gefüllten Peperonis aufteilen. Die gefüllten Peperonis für 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie weich sind.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.