
Gerösteter Blumenkohl mit Joghurt-Tahin-Sauce und Chili-Vinaigrette
Wenn es ein richtig aufregendes Vegi-Gericht gibt, dann ist es dieser geröstete Blumenkohl. Dieses Gemüserezept gehört definitiv ins Repertoire eines jeden Food-Lovers.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Jetzt Frage stellen
Mit dieser Blumenkohl-Zubereitung begeisterte Spitzenkoch Nenad Mlinarevic die Gäste an meinem Geburtstagsfest in der Zürcher Bauernschänke.
Eine wunderbare Gemüse-Zubereitung – geschmacklich wie optisch. Das Zusammenspiel der Blumenkohl-Röstaromen, des nussig-sämigen Tahin-Joghurts und der spicy Chili-Vinaigrette ist schlicht grossartig. Wichtig: Der Blumenkohl muss richtig stark geröstet werden, nur dann entfaltet er seine köstlichsten Aromen! Das vegetarische Blumenkohlgericht kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage aufgetischt werden.
Zutaten für Gerösteter Blumenkohl mit Joghurt-Tahin-Sauce und Chili-Vinaigrette
(2 Personen)
Blumenkohl
1 grosser Blumenkohl mit grünen Blättern
50 ml Rapsöl kaltgepresst
1 TL Meersalz
Joghurt-Tahin-Sauce
150 g griechischer Joghurt
50 g Tahin-Sesampaste
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
3 EL Dukkah (arabische Gewürzmischung aus Kräutern, Nüssen und Gewürzen)
Chili-Vinaigrette
1 Bund kleiner Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt
1 Bund kleiner Bund frischer Koriander, fein gehackt
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 mittelscharfer Chili, z. B. Peperoncino, fein gehackt
50 ml Olivenöl extra vergine
1 Bio-Limette, davon Saft und abgeriebene Schale
Zubereitung von Gerösteter Blumenkohl mit Joghurt-Tahin-Sauce und Chili-Vinaigrette
1. Blumenkohl rösten
Den Backofen auf 240 °C Umluft oder Grillfunktion vorheizen.
Beim Blumenkohl die schön grünen Blätter dran lassen. Mit dem Kopf nach unten diesen in einem Topf mit gesalzenem Wasser 6-8 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen. Mit einem Teelöffel Meersalz bestreuen und mit Rapsöl begiessen. Im Ofen zirka 20 Minuten rösten, bis er schön dunkle Flecken bekommt.
1/3
1/3
2. Joghurt-Tahin-Sauce und Chili-Vinaigrette zubereiten
In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Tahin gut verrühren bis alles gleichmässig vermischt ist. Mit Zitronenabrieb und etwas Meersalz abschmecken. Für die Vinaigrette alle Zutaten gut verrühren und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Meersalz abschmecken.
1/3
1/3
3. Anrichten
Die Joghurt-Tahin-Sauce auf einem grossen Teller verteilen, den Blumenkohl darauf anrichten, mit der Chili-Vinaigrette umgiessen und mit Dukkah bestreuen.
1/5
1/5






Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Cécile F. fragt:
Gehört das Dukkah in die Tahini-Sauce (ist dort bei den Zutaten aufgelistet) oder wird es am Schluss über das Gericht gestreut, wie in der Zubereitung erwähnt?
Beantwortet von Richi Kägi am 04.09.2023
Liebe Cécile,
am Schluss darüber streuen!
Guten Appetit und
liebe Grüsse, Richi
maja I. fragt:
in Miami im faena los fuegos kocht francis mullmann den besten Blumenkohl überhaupt, sehr ähnlich nur ist der Boden chrunchy. kennen Sie/Du das Rezept eventuell?
Beantwortet von Richi Kägi am 26.08.2023
Liebe Maja, ja ich kenne das Rezept.
Mallmann legt den Blumenkohl noch in Blätter gewickelt
in die Glut eines heruntergebrannten Feuers.
Kann jeder zuhause nachmachen.
Liebe Grüsse, Richi
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.