Rezepte / 

Hüttenkäse-Frittata

Hüttenkäse Frittata Rezept1

Hüttenkäse-Frittata

Vorspeisen, Backen , David Geisser

Arbeitszeit

25 min

Gesamtzeit

65 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen

Diese würzige Hüttenkäse-Frittata begeistert durch ihre Kombination mit einem frischen Gurken-Radieschen-Dip sowie einem Portulak-Salat mit Kresse. Ausserdem ist dieses Frittata-Rezept mit Kartoffeln leicht zuzubereiten: Während die Frittata in einer Auflaufform im Ofen mit Hüttenkäse überbacken wird, lassen sich schnell der Dip und der Salat zubereiten. So einfach gelingt eine herzhafte Vorspeise, die mit frühlingshaften Aromen überzeugt.

Zutaten für Hüttenkäse-Frittata

(4 Personen)

Hüttenkäse-Frittata

250 g Kartoffel, festkochen

250 g Zucchetti

250 g Peperoni, rot

8 Eier

60 ml Vollrahm

40 g Parmesan, gerieben

20 g Rosmarin, gehackt

200 g Hüttenkäse

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Gurken-Radieschen-Dip

200 g Quark nature, halbfett

5 ml Zitronensaft

40 g Salatgurken, Würfel

40 g Radieschen, Streifen

5 g Knoblauch, fein gewürfelt

5 g Dill, grob geschnitten

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Portulak

50 g Portulak / Rucola

25 g Kresse

10 ml Olivenöl

Zitronensaft

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung von Hüttenkäse-Frittata

1.

Eine Auflaufform vorbereiten. Die Kartoffeln, Zucchetti und Peperoni in jeweils ca. 10 Millimeter grosse Würfel schneiden und anschliessend separat blanchieren. Abkühlen lassen und in der Auflaufform verteilen.

2.

Aus allen Zutaten ausser dem Hüttenkäse einen Guss herstellen. Diesen Guss über das Gemüse geben.

3.

Zum Schluss den Hüttenkäse darüber verteilen. Im Ofen bei Ober-/Unterhitze ca. 150°C ca. 40 Minuten backen.

Gurken-Radieschen-Dip

Alle Zutaten zu einer Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Portulak

Salat kurz marinieren und auf der Frittata servieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.