Rezepte / 

Jakobsmuscheln in Thai-Bouillon

Jakobsmuscheln in Thai-Bouillon Rezept
Jakobsmuscheln in Thai-Bouillon Rezept 2

Jakobsmuscheln in Thai-Bouillon

Fisch, Meeresfrüchte, Suppe, 30-Minuten-Rezepte, Weihnachten

Jakobsmuscheln richtig zubereitet sind eine Delikatesse. In diesem Feinschmeckergericht werden sie in einer aromatischen Thai-Bouillon nur leicht gegart und schmecken geradezu himmlisch.

Arbeitszeit

20 min

Gesamtzeit

30 min

Niveau

Leicht

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Mein Freund, der 18-Punkte-Koch Stefan Heilemann, ist die Inspiration hinter diesem Rezept. Ihm ist dieses wunderbare Gericht zu verdanken.

Jakobsmuscheln scharf in der Pfanne anbraten ist bei einem derart delikaten Muschelfleisch ein No-Go. Das findet auch Stefan Heilemann. So werden in diesem Jakobsmuschel-Rezept die zarten Muscheln roh in den Teller gelegt, dann mit blanchierten Gemüsewürfeln und Erbsen belegt und mit der kochend heissen Thai-Bouillon übergossen. Mit dieser Methode werden die Jacobsmuscheln gerade warm und leicht angegart. Die hocharomatische Thai-Bouillon trägt natürlich sehr viel zu diesem aussergewöhnlich köstlichen, asiatisch angehauchten Muschelgericht bei. Das Schöne bei dieser Zubereitung: ist ist sehr einfach!

Zutaten für Jakobsmuscheln in Thai-Bouillon

(4 Personen)

8 Jakobsmuscheln ohne Rogen, für eine Hauptspeise doppelte Menge

1 Kohlrabi, geschält und in 1-cm-Würfel geschnitten, alternativ, wenn in Saison, 3 weisse Spargeln, geschält und in 1-cm-Scheiben geschnitten

1 Handvoll Erbsen, frisch oder tiefgekühlt

2 Beutel gelbe Currypaste, je nach gewünschter Schärfe, selbstgemacht oder gekauft z.B. von Blue Elephant

200 ml Geflügelfond

300 ml Kokosmilch

etwas Fischsauce

etwas Palmzucker

etwas Sojasauce

1 Handvoll Datterini-Tomaten, halbiert

1 Bund Thai-Basilikum

1 Bund frischer Koriander

geröstete Maiskörner grob gehackt, erhältlich im Ethno-Shop und bei grossen Detailhändlern

Zubereitung von Jakobsmuscheln in Thai-Bouillon

1. Thai-Bouillon aufsetzen

Geflügelfond aufkochen, Currypaste darin auflösen, etwas einreduzieren. Kokosmilch und Datterini-Tomaten dazugeben, um 1/3 einkochen lassen, mit Palmzucker, Soja- und Fischsauce abschmecken.

Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Schritt 1: Zutaten vorbereiten

2. Gemüse blanchieren

Kohlrabi und Erbsen 2 Minuten blanchieren, bei den Spargeln dauert's etwas länger.

3. Fertigstellen

Jakobsmuscheln in 2 mm dünne Scheiben schneiden. . In tiefe Schalen oder Teller legen, mit Erbsen, Kohlrabi oder Spargeln belegen und mit der kochend heissen Thai-Bouillon übergiessen. Mit viel Thai-Basilikum und Korianderblätter garnieren und den gerösteten Mais darüber streuen.

Schritt 2: Kohlrabi und Erbsen 2 Minuten blanchieren
Schritt 3: Alles mit viel Thai-Basilikum und Korianderblätter garnieren und den gerösteten Mais darüber streuen

1/2

Schritt 2: Kohlrabi und Erbsen 2 Minuten blanchieren
Schritt 3: Alles mit viel Thai-Basilikum und Korianderblätter garnieren und den gerösteten Mais darüber streuen

1/2

Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.

Mirjam S. fragt:

Hallo Richi Unglaublich das Rezept! Wie machst du die Currypaste selber? Liebe Grüsse

Beantwortet von Richi Kägi am 15.02.2025

Soeben per mail geschickt!

Liebe Grüsse Richi

Alexandra L. fragt:

Hi Richi! Kann ich die Bouillon schon 1 Tag im Voraus machen? Danke dir! Alles Liebe Alexandra

Beantwortet von Richi Kägi am 28.02.2025

Liebe Alexandra,

ja, natürlich. kannst auch einfrieren.

Liebe Grüsse Richi


Bewertungen

5 von 5

(1 Bewertung)

5 Sterne

100%

4 Sterne

0%

3 Sterne

0%

2 Sterne

0%

1 Stern

0%

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Franziska W. bewertet am 09.01.2024

Geschmacklich wunderbar

Heute ausprobiert, genial !! Love it

Richi Kägi kommentiert am 09.01.2024

Da sind wir einer Meinung,<br> liebe Franziska, danke!!<br> Liebe Grüsse<br> Richi

Hilfreich?

Ja

(0)

Nein

(0)

Melden