Johannisbeer-Kokos Kuchen
Johannisbeer-Kuchen kommen meist mit einer Baiser-Haube aus mitgebackenem Eiweiss daher. Hier ist alles anders. Das Rezept sah ich in der Süddeutschen Zeitung, immer wieder eine tolle Inspiration. Der Kuchen schmeckt lauwarm am besten, würde sich aber auch einige Tage im Kühlschrank halten. Nur passiert das nie... er wird innert Stunden aufgegessen, er ist dermassen köstlich und unwiderstehlich. Und das sagt einer, der sonst beim Wort Kokosflocken die Flucht ergreift!
Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Zutaten für Johannisbeer-Kokos Kuchen
(10 Personen)
Teig
270 g Weissmehl
150 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
1 TL Vanillepulver
Füllung
1 Kilogramm rote Johannisbeeren
50 g Maisstärke
Kokoshaube
150 g geraspelte Kokosnuss
100 g geschmolzene Butter
100 g Zucker
Zubereitung von Johannisbeer-Kokos Kuchen
1. Teig zusammenkneten
Zutaten für den Teig rasch und den Händen in eine Backform mit herausnehmbarem Boden drücken, bis Boden und Rand bedeckt sind. Rand oben mit Messer begradigen. Form 1 Stunde kühlstellen.
1/4
1/4
2. Zubereitung
Johannisbeeren von den Stielen befreien und in einer Schüssel mit der Stärke gut vermischen. Backofen auf 180 ° C Ober/Unterhitze vorheizen. Kokosraspeln mit Zucker und geschmolzener Butter verrühren. Johannisbeeren auf dem Teig verteilen und Kokosmischung domförmig darauf verteilen.
1/4
1/4
3. Backen und Abkühlen
Kuchen etwa 50 Minuten backen. Sollte er zu dunkel bräunen, mit Alufolie abdecken.
Herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
1/2
1/2

Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.