Klassischer Kartoffelsalat
Des Schweizers liebster Salat? Nein, der Kopfsalat ist es nicht. Der aus Tomaten auch nicht. Und der aus Nudeln? Naja, kalte Pasta soll essen, wer will, ich nicht. Es ist – der Kartoffelsalat. Für den besten würde ich töten, für den schlechtesten erst recht. Der- oder diejenige, die ihn mir zubereitet und vergeigt.
Arbeitszeit
120 min
Gesamtzeit
120 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
2 Philosophien. Mit oder ohne Mayo. Ich mache es mir da einfach. Als Gericht für sich, darf es gerne mit einer – im idealen Fall selbstgemachten - Mayo sein. Und davon dann auch nicht zu knapp. Gibt es als Beilage Fleisch vom Grill (der Kartoffelsalat ist klar der Hauptprotagonist in dieser Kombo), darf er leichter und nur mit Bouillon angemacht sein. Was wiederum Raum für mehr leckere Marinier-Zutaten wie saures, salziges und scharfes schafft.
Zutaten für Klassischer Kartoffelsalat
(6 Personen)
750 g festkochende Kartoffeln, z.B. Ratte oder Amandine
2 Tropea Zwiebeln, fein gehackt
1 Speckschwarte
1/4 kleiner Chili, fein gehackt (nach Belieben)
1 TL Dijon Senf
1 EL grobkörniger Senf
1 Essiggurke, in kleine Würfelchen geschnitten
50 ml Essiggurken-Flüssigkeit
150 ml kräftige Bouillon nach Wahl
1 Lorbeerblatt
einige Wacholderbeeren
1 EL Kümmel
4 EL Mayonnaise (selbst gemacht oder die japanische Kewpie (gibt’s mittlerweile auch in der Migros)
3 EL Vollrahm
2 EL Kräuteressig
Sonnenblumen- oder Rapsöl extra vergine
Weisser Balsamico
1 Bund Schnittlauch
4 Onsen-Eier (3 Minuten-Eier)
Zubereitung von Klassischer Kartoffelsalat
1. Zwiebel- und Kartoffelzubereitung
Zwiebeln mit der Speckschwarte im austretenden Fett weichdünsten. Mit Bouillon auffüllen und die Gewürze zugeben. 30 Minuten köcheln lassen, absieben und mit Senf, Chili, Kräuteressig und Gurkenwasser abschmecken. Kartoffeln ungeschält im mit Kümmel gewürzten Wasser garkochen.
1/3
1/3
2. Kartoffeln schälen, schneiden
Noch heiss schälen, scheibeln und mit der warmen Bouillon übergiessen. Mindestens 60 Minuten ziehen lassen.
3. Anrichten
Mayo mit Rahm und etwas Öl sämig rühren. Zum Salat geben und vorsichtig unterrühren. Mit weissem Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch fein schneiden und darüber geben. 30 Minuten ziehen lassen und halbierte Eier zum Schluss darauf anrichten. Nach Belieben fein geschnittene Radieschen und gewässerte Salzkapern darauf verteilen.
1/3
1/3

Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.