
Labneh, eine Art Frischkäse aus Palästina, ist äusserst vielseitig verwendbar und in der Levante-Küche unverzichtbar. Er schmeckt wunderbar mit frischem Weissbrot, zu einem Gurken- oder Tomatensalat oder als Aufstrich in einem Sandwich. Labneh passt auch gut als Beilage zu grilliertem Gemüse, Fleisch oder Fisch. Ausgezeichnet schmeckt der Labneh-Frischkäse auch in süssen Zubereitungen, wie als Füllung für einen Cheesecake.
Arbeitszeit
5 min
Gesamtzeit
5 min
Niveau
Leicht

Zutaten
(4 Personen)
1 kg griechisches Joghurt, alternativ eine Mischung aus griechischem Joghurt und Ziegenjoghurt
1 Prise Salz, optional
Zubereitung
1.
Ein grosses Sieb mit Gaze- oder Passiertuch auskleiden und in eine etwas grössere, tiefe Schüssel stellen.
2.
Salz in das griechische Joghurt rühren. In das ausgelegte Sieb geben, mit dem dem überhängenden Tuch abdecken und einem Gewicht beschweren.
3.
Für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank stellen und abtropfen lassen.
4.
Aus dem Kühlschrank nehmen. Abgetropftes Joghurt im Tuch ausdrücken, falls der Labneh etwas fester werden soll. Die Masse sollte dick-cremig sein. Aus dem Tuch lösen und ein verschliessbares Vorratsglas oder einem anderen Vorratsbehälter geben. Die Frischkäse-Alternative im Kühlschrank aufbewahren.


Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Birte W. bewertet am 30.03.2023
zuschauen hilft
… praktische Kniffe, grundsätzliches, simpel und verständlich zu bekommen-einfach hilfreich im übervollen Alltag, nimmt Angst vorm Selbermachen und bringt Leichtigkeit-Gold wert! Dankeschön!
Richi Kägi kommentiert am 31.03.2023
Liebe Birte,<br>
ganz herzlichen Dank für Dein Feedback,<br>
das motiviert weiter!<br>
Liebe Grüsse,<br>
Richi