Rezepte / 

Messer schleifen

How To Messer schärfen Teaser Bild
Messer schärfen

Messer schleifen

Nichts ist frustrierender als ein Messer, das nicht mehr richtig schneidet. Damit Messer ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen, brauchen sie regelmässige Pflege und dazu gehört auch das richtige Schärfen. Doch womit eigentlich? Wetzstein, Wetzstab und Streichriemen verlangen eine verschiedene Handhabung, führen aber alle zum gleichen Ziel: messerscharfe Klingen. In diesem Video wird gezeigt, wie die verschiedenen Werkzeuge zur Messerschärfung optimal eingesetzt werden.

Arbeitszeit

15 min

Gesamtzeit

20 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen

Zubereitung von Messer schleifen

Messer schleifen mit dem Wetzstab

Wetzstab: den Stab senkrecht auf ein Brett stellen und das Messer im ca. 15–20° Winkel abwechselnd über beide Seiten des Wetzstabs ziehen. Dabei zieht man das Messer in langsamen Bewegungen von oben nach unten am Stab entlang.

Step 1: Wetzstab auf glatte Unterlage stellen
Step 2: Messer von oben nach unten ziehen

1/2

Step 1: Wetzstab auf glatte Unterlage stellen
Step 2: Messer von oben nach unten ziehen

1/2

Messer schleifen mit dem Streichriemen

Streichriemen: Drei Seiten sind mit Belag aus Diamantpaste - wie ein feines Schleifpapier - versehen. Die vierte Seite aus Leder zum finalen Polieren.

Man streicht mit der kompletten Messerklinge von oben nach unten. Startet mit leichtem Druck auf der ersten Seite des Riemens. Dann folgen die anderen beiden Seiten. Am Ende erfolgt das Polieren mit der Leder-bezogenen Seite.

Step 1: Messer - von oben nach unten - über die erste Seite des Streichriemens ziehen
Step 2: Messer im 15° Winkel nach unten ziehen

1/2

Step 1: Messer - von oben nach unten - über die erste Seite des Streichriemens ziehen
Step 2: Messer im 15° Winkel nach unten ziehen

1/2

Messer schleifen mit Wetzstein

Wetzstein: Die anspruchsvollste Methode des Messer Schärfens. Der Stein wird befeuchtet (je nach Art mit Wasser oder Öl). Das Messer wird flach im passenden Winkel über die Oberfläche gezogen – abwechselnd auf beiden Seiten. Grobe Körnungen schärfen, feine polieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Passende Produkte

Korund-Wetzstab

Windmühle

Korund-Wetzstab

CHF 134.10

Streichriemen
Bestseller

Nesmuk

Streichriemen

CHF 197.10

Wetzstein

Zwilling

Wetzstein

CHF 169.00