Rezepte / 

Mini-Früchte-Wähen

Mini-Früchte-Wähen Rezept

Mini-Früchte-Wähen

Backen , Süss, David Geisser, Kuchen, Tartes

Arbeitszeit

45 min

Gesamtzeit

150 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Saisonal – gut!

Dieses Rezept kann mit ganz verschiedenen Früchten zubereitet werden. Ganz der Saison angepasst und nach Lust und Laune.

Zutaten für Mini-Früchte-Wähen

(4 Personen)

Teig

220 g Vollkornmehl

70 g Zucker

1/2 TL Zimt

1 Prise Salz

110 g Butter, kalt

1 Ei

Guss

Mehl zum Auswallen

3 EL Konfitüre nach Belieben (Beeren, Zwetschge, Aprikose…usw.)

80 g Haselnüsse, gemahlen

800 g Früchte (Zwetschgen, Aprikosen, Beeren…usw.)

150 g Vollrahm

1 Ei

1 EL Maisstärke

4 EL Zucker

1 Vanilleschote

Zubereitung von Mini-Früchte-Wähen

1. Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Zimt und Salz zusammen vermengen. Kalte Butter in Würfelchen schneiden, der Mehlmasse beigeben und alles mit den Händen zu einer gleichmässig krümeligen Masse reiben. Ei beigeben und rasch zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie eingepackt ca. 1 Stunde kühlstellen.

2. Teig auswallen und vorbereiten

Teig auf wenig Mehl flach auswallen und mit entsprechenden Metallringen ausstechen (alternativ der Grösse der Formen entsprechend auswallen und ausschneiden). In die mit Backpapier belegten Förmchen legen und den überstehenden Teig nach innen einklappen und gut festdrücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschliessend mit der Konfitüre bestreichen und die gemahlenen Haselnüsse darauf verteilen. Befüllte Förmchen ca. 15 Minuten kühlstellen.

3. Guss herstellen

Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vollrahm, Ei, Maisstärke, Zucker und Vanillemark gut verrühren.

4. Fertigstellen und backen

Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Früchte rüsten, entsteinen und nach Bedarf halbieren oder schneiden (z.B. Zwetschgen). Zwetschgenhälften auf dem Teig verteilen. Guss langsam über die Wähen giessen. Wähen in der unteren Ofenhälfte ca. 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Gitter oder einem Brett auskühlen lassen. Warm servieren und geniessen.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.