Rezepte / 

Onglet mit Café de Paris im Schnittlauch-Mantel

Onglet mit Café de Paris im Schnittlauch-Mantel Rezept

Onglet mit Café de Paris im Schnittlauch-Mantel

Fleisch, David Geisser

Arbeitszeit

30 min

Gesamtzeit

40 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Zwei, die sich absolut mögen!

Das Spezielle am Nierenzapfen ist ganz klar der einzigartige Geschmack. Intensiv pur! Unbedingt ausprobieren.

Zutaten für Onglet mit Café de Paris im Schnittlauch-Mantel

(4 Personen)

Café de Paris

200 g Butter

2 Knoblauchzehen

1/2 Saft und Abrieb von 1/2 Zitrone

1 TL Worcester Sauce

1 TL Senf

1 TL Curry

1 TL Paprika

10 g eingelegte Sardellenfilets

20 g Kapern

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

1/2 TL Rosmarin

1/2 TL Petersilie

1/2 TL Thymian

1/2 TL Kerbel

1/2 TL Majoran

1/2 TL Salbei

1 Eigelb

1 EL Paniermehl

1 TL Cognac

2 Bund Schnittlauch

Onglet

800 g Onglet (Nierenzapfen)

2 EL Olivenöl

3 Thymian

2 Rosmarin

Öl zum Braten

Fleur de Sel

Zubereitung von Onglet mit Café de Paris im Schnittlauch-Mantel

1. Schnittlauchmantel vorbereiten

Schnittlauch fein hacken und in einem Geschirr beiseitelegen.

2. Café de Paris zubereiten

Die weiche Butter (Zimmertemperatur) mithilfe einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät schaumig schlagen. Kräuter, Knoblauch, Kapern und Sardellenfilets so fein wie möglich hacken. Alle Zutaten der Butter beigeben und nochmals richtig aufschlagen und kräftig abschmecken. Die Butter ca. 30 Minuten kühlen, sodass Sie etwas härter aber noch formbar ist. Butter nun von Hand zu Kugeln formen und im gehackten Schnittlauch wenden. Kühlen und servieren, wenn die Butter gebraucht wird.

3. Onglet zubereiten

Fleisch grosszügig würzen und auf allen Seiten kurz und scharf anbraten. Herausnehmen und mit etwas Olivenöl (oder Butter) und den Kräutern umgeben, im Ofen bei 160°C ca. 6-8 Minuten garen bis eine Kerntemperatur von 53°C erreicht ist. Anschliessend herausnehmen und für 10 Minuten in Alufolie einwickeln. Aufschneiden, mit Fleur de Sel würzen und zusammen mit Café de Paris Butter servieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.