Orecchiette mit Cavolo nero und Porcini
Diese Orecchiette mit Cavolo nero und Steinpilzen lassen mit jedem Bissen neue Geschmacksrichtungen entdecken. Und sie wärmen von innen – deshalb sind sie eine perfekte Winter-Pasta.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Dieses Rezept fand ich im grossartigen australischen Gourmet Traveller Magazin, das ich seit meinen kulinarischen Lehrjahren in Down Under regelmässig lese.
Getrocknete Steinpilze können einer Pasta, aber auch einem Sugo einen echten Geschmackskick geben. Aber auch frische Waldpilze machen dieses Orecchiette-Rezept äusserst interessant. Weil es Cavolo Nero nur die ersten paar Monate im Jahr gibt, ist dies ein klassisches Pasta-Wintergericht. Ein wunderbares Cavolo-nero-Rezept.
Zutaten für Orecchiette mit Cavolo nero und Porcini
(4 Personen)
30 g getrocknete Steinpilze
3 EL Olivenöl extra vergine
150 g Pancetta oder Speck, in Streifen
1/2 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
100 ml trockener Weisswein
2 Bund Cavolo nero, Stiele entfernt, Blätter grob gehackt
400 g Orecchiette
Parmesan, gehobelt oder gerieben
Zubereitung von Orecchiette mit Cavolo nero und Porcini
1. Speck, Zwiebeln und Cavolo nero garen
Olivenöl in einem grossen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, Pancetta oder Speck hinzufügen und anbräunen, zirka 3-5 Minuten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter gelegentlichem Rühren weitergaren, bis sie weich und leicht goldgelb sind, zirka 5-7 Minuten. Wein und Cavolo nero – auf Deutsch Schwarzkohl – zugeben und kochen, bis der Wein reduziert ist und der Cavolo nero zusammengefallen ist, zirka 3-5 Minuten. Die getrockneten Steinpilze in einer kleinen Schüssel mit 150 ml kochendem Wasser 5 Minuten lang einweichen. In der Zwischenzeit Orecchiette in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser bissfest kochen, zirka 8-10 Minuten. Abgiessen, zum Cavolo nero geben und abschmecken. Etwas Pastawasser zurückbehalten.
1/4
1/4
2. Gericht fertigstellen und anrichten
Steinpilze abtropfen lassen, etwas Einweichwasser auffangen. Pilze hacken und zusammen mit ein paar Spritzern Steinpilzwasser und Pastawasser in die Pfanne geben, für eine perfekte Bindung. Leise köchelnd vorsichtig durchmischen und mit etwas Olivenöl und reichlich Parmesan servieren.
1/2
1/2
Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Cécile F. fragt:
Danke für das tolle Rezept.
Meine Frage: braucht der Cavolo nero nicht länger?
Ich koche Cavolo nero oft als Gemüse und da braucht
es mehr Zeit, bis er gar ist.
Beantwortet von Richi Kägi am 06.01.2025
Liebe Cécile,
Nein, der braucht nicht länger. wichtig ist, die Stiele entfernen und nur das Grüne links und rechts davon verwenden und klein hacken.
Liebe Grüsse Richi
Marion L. fragt:
P.S. Wie viel sind 2 Bund in Gewicht ungefähr?
Beantwortet von Richi Kägi am 18.01.2025
Knapp ein Kilo!
Liebe Grüsse
Richi
Bewertungen
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Marion L. bewertet am 17.01.2025
Orecchiette mit Cavolo nero und Porcini
Da ich auf die Schnelle keinen Cavolo nero auftreiben konnte, habe ich es mit Federkohl gekocht - war wirklich sehr gut!