
Panierter Mozzarella di bufala mit Rucola
Panierter Mozzarella auf knackig-aromatischem Salat eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als sommerliches Hauptgericht. Mit den hübschen Kugeln überzeugt das Salatgericht auch optisch.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Jetzt Frage stellen
Aussen herrlich kross und innen schön cremig – diese gebackenen Mozzarellakugeln sind einfach köstlich!
Damit dieser Mozzarellasalat zu einem fantastischen, vegetarischen Sommergericht wird, ist die richtige Temperatur des Öls beim Backen der Mozzarellakugeln entscheidend. So wird die perfekte Konsistenz innen und aussen erreicht und das Reinbeissen zu einem wunderbaren Vergnügen.
Zutaten für Panierter Mozzarella di bufala mit Rucola
(4 Personen)
Panierter Mozzarella
100 g knuspriges Paniermehl, z. B. Panko
2 Bio-Zitronen
2 Eier
6 EL Weissmehl
4 Kugeln Mozzarella di bufala, je 150 g
Pflanzenöl zum Frittieren
Rucolasalat
3 Handvoll Rucolablätter
2 Handvoll verschiedene Salatblätter
2 EL Olivenöl extra vergine
ein paar Tomatenscheiben
Orangen- oder Zitronenschnitze zum Servieren
Zubereitung von Panierter Mozzarella di bufala mit Rucola
1. Mozzarella panieren
Drei tiefe Teller bereitstellen. Im ersten, die Eier aufschlagen. In den zweiten die Zitronenschalen abreiben und mit dem Paniermehl mischen. Den dritten Teller mit Mehl füllen. Die Mozzarellakugeln zuerst im Mehl wenden, dann durch das flüssige Ei ziehen und zum Schluss im Paniermehl wenden.
1/5
1/5
2. Salat zubereiten
Salat rüsten, in einer Schüssel mit etwas Olivenöl mischen, salzen und auf den Tellern verteilen.


3. Käsekugeln frittieren
Pflanzenöl in eine hohe Pfanne geben, das Öl sollte mindestens 10 cm hoch sein. Auf 190 °C erhitzen. Die Mozzarellakugeln 4-5 Minuten goldbraun backen, dabei einmal wenden. Herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
1/2
1/2
4. Anrichten
Den gebackenen Mozzarella vorsichtig in die Mitte der Salatteller legen, die Tomatenscheiben um den Mozzarella herum verteilen und mit den Zitrusschnitzen servieren.








Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.