
Ein Risotto ist immer willkommen! Und einfach zuzubereiten, gerade wenn man eine grosse Anzahl Gäste am Tisch hat. Und weil's dann kulinarisch etwas Besonderes sein soll, ist diese festliche Risotto-Zubereitung perfekt.
Arbeitszeit
25 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht

Ein köstlicher Champagner-Risotto mit Wow-Effekt!
Randen, Champagner und Ziegenkäse geben nicht nur geschmacklich eine wundervolle Kombination her, sondern sorgen auch für einen spektakulären Farben- und Aroma-Auftritt. Dieses Risotto-Rezept eignet sich deshalb sehr gut für Einladungen und festliche Anlässe.
Zutaten
1 1/2 l Geflügelfond
400 g rohe Randen, geschält
4 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Stangensellerie, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
300 g Carnaroli Reis
250 ml Champagner, plus etwas mehr zum Abschmecken
150 g milder, weicher Ziegenkäse
100 g Butter
Parmesan gerieben, optional
Schnittlauch für die Dekoration, in Röllchen geschnitten
Zubereitung
1. Randen-Geflügelfond zubereiten
Randen grob raffeln. Ab besten mit einer Röstiraffel. Die geraffelten Randen in den Geflügelfond geben, erhitzen und auf kleinstem Feuer bereithalten.
2. Risotto zubereiten
In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Stangensellerie und Knoblauch darin weich dünsten. Nur so lange, dass sie keine Farbe annehmen. Den Reis zum gedünsteten Gemüse dazugeben und die Hitze erhöhen. Gut umrühren, mit dem Champagner ablöschen und verdunsten lassen. Vom Randen-Geflügelfond 3 grosse Schöpfkellen zugeben. Hitze reduzieren, ständig umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit aufsaugen kann. Nach und nach Randen-Geflügelfond zugeben. Solange köcheln, bis der Reis nicht ganz al dente ist und noch festen Biss hat.
3. Risotto fertigstellen und anrichten
Vom Ziegenkäse die Rinde abschneiden und die Hälfte des Käses mit der Butter in den Risotto einrühren. Für eine bessere Bindung etwas geriebenen Parmesan dazu rühren. Einen guten Schuss Champagner zugeben, umrühren. Pfanne vom Feuer nehmen und zugedeckt 3 Minuten stehen lassen. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Risotto in vorgewärmte Teller anrichten und die zweite Hälfte des Ziegenkäses über den Risotto streuen. Schnittlauch-Röllchen darüber geben.





Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Marion L. fragt:
Vielleicht eine doofe Frage - aber kommen die geraffelten Randen mit dem Geflügelfonds in den Risotto oder nicht?
Beantwortet von Richi Kägi am 12.12.2022
Danke für Deine Frage, liebe Marion.<br>
Ja die kommen da auch mit hinein und sorgen für noch mehr Geschmackstiefe (und weniger Foodwaste).<br>
Liebe Grüsse vom Homemade-Team!
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.