

Wunderbar mild und edel schmeckt dieser Ricotta-Cheesecake. Er ist schnell und einfach zubereitet und ist mit der schönen Dekoration aus frischen Beeren eine richtige Augenweide.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
65 min
Niveau
Leicht
Der klassische Cheesecake gehört zum Basis-Repertoire aller Liebhaber von feinen Torten. Doch das Industrieprodukt Philadelphia-Cheese passt nicht zur Koch-Philosophie, die auf möglichst naturbelassene, qualitativ hochstehende Produkte setzt. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer valablen Cheesecake-Alternative gemacht und sind dann schnell bei den italienischen Frischkäsen Ricotta und Mascarpone gelandet. Bei diesem Ricotta-Cheesecake-Rezept verwenden wir entweder einen Ziegenricotta oder einen Ricotta aus Büffelmilch. Aber auch beim Mascarpone lohnt es sich, einen aus artisanaler Produktion aufzutreiben. Als Topping passen Beeren genauso gut wie Früchte. Hauptsache, sie sind aus der Saison. Der Kuchen hält sich 4-5 Tage im Kühlschrank – was in den meisten Fällen nur Theorie bleiben wird. Die ersten Attacken hungriger Mäuler wird er kaum überleben.
(6 Personen)
150 g Petit Beurre
100 g Butter
50 g Zucker
400 g Ricotta
150 g Mascarpone
2 Päckli Vanillezucker
3 EL Zitronensaft
4 grosse Eier
100 g Johannisbeer- oder Quittengelee
250 g Beeren der Saison, alternativ saisonale Früchte
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Petit Beurre zerbröseln, Zucker dazugeben. Butter schmelzen und alles vermengen. Den Boden einer Springform von 24 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Masse einfüllen und an Boden und Innenwand der Form drücken – wer will, kann auch etwas vom unteren Teil des Springform-Rings damit belegen.
1/3
1/3
Ricotta, Mascarpone, Vanillezucker, Zitronensaft im Standmixer vermengen. Eier schaumig schlagen und unter die Masse heben.
1/5
1/5
Die Füllung auf den Biscuitteig giessen und etwa 50 Minuten backen. Ab und zu Farbe kontrollieren. Wird er zu braun, mit Alufolie abdecken. Wenn er am Rand leicht gebräunt ist, Cheesecake aus dem Backofen nehmen. Johannisbeer- oder Quittengelee in einem Pfännchen erwärmen, bis es flüssig wird und auf dem Kuchen verteilen. Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit den Beeren oder Früchten belegen und nochmals durchkühlen. Nach Belieben etwas Puderzucker darüberstreuen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Sigrid G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 07.04.2023
Mathias S. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 31.03.2023
Regina K. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 15.07.2024
5 von 5
(3 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Nuriya F. bewertet am 19.04.2023
bezaubernd!
Richi Kägi kommentiert am 20.04.2023
Sigrid G. bewertet am 07.04.2023
Best cheesecake ever!
Richi Kägi kommentiert am 08.04.2023
Yvonne M. bewertet am 14.07.2024