

Oft lasse ich mich von der italophilen Plattform Splendido inspirieren. Dort tauchen immer wieder vergessene Klassiker auf – wie dieser toskanische Zucchini-Fladen. Das Prinzip ist bestechend einfach: Zucchini und Zwiebeln werden leicht gesalzen und ruhen einige Stunden, bis sie Wasser ziehen. Dieses Wasser vermischt man direkt mit Mehl, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Auf ein Blech gestrichen, mit Olivenöl beträufelt und im Ofen gebacken, wird daraus eine herrlich knusprig-saftige Scarpaccia.
Sie schmeckt warm wie kalt, am besten in Stücke geschnitten wie Focaccia – pur, mit Frischkäse oder zwischen zwei Brotscheiben. Im Herbst funktioniert das Rezept übrigens genauso gut mit Kürbis.
Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
(2 Personen)
3 2-3 Zucchini (falls erhältlich, auch einige Blüten dazu)
1 Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
3 EL 1 – 3 EL Mehl (je nach Feuchtigkeitsmenge)
Salz
Pfeffer
Olivenöl extra vergine
1 Bund Basilikum
Einige Minzeblätter
Zucchini dünn hobeln, Zucchiniblüten in feine Streifen schneiden, die Zwiebel fein hacken oder ebenfalls hauchdünn hobeln, die Frühlingszwiebeln fein schneiden und das Basilikum in feine Streifen schneiden. Alles miteinander in eine Schüssel geben, moderat salzen und gut vermengen. Abdecken und zwei bis vier Stunden stehen lassen (im Sommer besser im Kühlschrank). Dann vorsichtig mit Mehl verrühren, bis sich aus dem gelassenen Wasser und dem Mehl ein feiner Teig bildet, der das Gemüse überzieht.
1/4
1/4
Die Mehlmenge schrittweise einarbeiten und bei Bedarf mit Wasser anpassen. Das Gemüse soll nicht im Teig ertrinken, sondern nur fein umhüllt sein – etwa wie bei einer Insalata Russa mit Mayo. Mit Pfeffer und eventuell Salz abschmecken, etwas Olivenöl untermischen und auf ein Blech gleiten lassen. Bei 200 °C im Ofen goldbraun und knusprig backen. Je nach Feuchtigkeit der Zucchini dauert das 30 bis 50 Minuten. Wer extra Crunch mag, gibt die Scarpaccia am Schluss noch kurz unter den Grill.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.