

Fans nennen diese süsse Sünde auch «Death by chocolate». Und das ist durchaus positiv gemeint. Denn was gibt es Schöneres, als in einer Schokoladenorgie zu versinken? Eben!
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
120 min
Niveau
Leicht
Als das legendäre Londoner River Café den «Chocolate Nemesis» auf seine Dessertkarte setzte, verbreitete sich die Kunde vom vielleicht besten Schokoladenkuchen der Welt wie ein Lauffeuer. Heute ist das Schoko-Dessert ein Evergreen. Und vor allem eine süsse Verführung, die Gäste in Verzückung versetzt. Die Zutatenliste lässt erahnen: Der «Chocolate Nemesis» ist mehr Praliné als klassischer Schokokuchen. Das Wasserbad ist bei der Zubereitung wichtig, da der Kuchen nicht gebacken, sondern gegart wird. Besser keine Springform verwenden, da sie nicht wasserdicht ist. Wenn aber keine andere Form zur Verfügung steht, die Springform von aussen mit Alufolie dicht verschliessen.
Der Kuchen reicht locker für 12-15 Personen, kleine Portionen genügen vollständig.
(9 Personen)
675 g dunkle Schokolade (75 % Kakao); in kleine Stücke gebrochen
10 Eier
575 g Zucker
450 g Butter
Den Backofen auf 160 ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine rund Kuchenform von etwa 28 x 5 Zentimeter mit Backpapier auslegen, zusätzlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
1/6
1/6
Die Eier mit einem Drittel des Zuckers (zirka 190 Gramm) schaumig rühren, bis sich das Volumen der Masse vervierfacht hat. Dies dauert in der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten.
1/7
1/7
Den restlichen Zucker mit 250 ml Wasser in einem kleinen Topf auflösen und zu einem Sirup einkochen lassen. Die Schokolade und die Butter in den heissen Sirup einrühren. Den Topf vom Herd nehmen, die Masse etwas abkühlen lassen und zu den Eiern geben. Vorsichtig weiterrühren, bis sich die beiden Massen sich verbunden haben. Das dauert höchstens 20 Sekunden.
1/3
1/3
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und diese in ein Wasserbad mit fast kochendem Wasser stellen. Es ist wichtig, dass die Kuchenform bis zum Rand im Wasser steht, damit der Kuchen gleichmässig durchgart. Den Kuchen im Wasserbad in den Ofen, bei 130° Grad Ober- & Unterhitze stellen und mindestens 90-120 Minuten garen, bis er fest ist. Mit der flachen Hand sanft auf die Oberfläche drücken, um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist; wenn er noch zu weich ist, etwas länger backen. Das Innere des Kuchens ist noch flüssig, wenn er aus dem Ofen kommt, also auf keinen Fall warm anschneiden. Den fertigen Schokoladenkuchen in der Form über Nacht oder mindestens 5 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Sandra R. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 19.11.2024
Liebe Sandra,
richtig. Oder dritteln. Dann etwas weniger lang im Ofen lassen.
Liebe Grüsse
Richi
Mirco P. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 21.12.2024
Hallo Mirco,
ja, würde kleinere Form nehmen. Und Backzeit nur minim reduzieren. Er soll am Ende der Backzeit
in der Mitte noch schwabblig sein.
Gut Gelingen!
Richi
Mina S. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 26.03.2025
Liebe Mina,
ein seltsamer Swap.
Warum um Himmelswillen willst du Blut nehmen anstatt Eier?
Ist da ein (un)heimlicher Vampir an dir verlorengegangen?
Probiers aus, aber ich garantiere für gar nichts!
Liebe Grüsse Richi
5 von 5
(2 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Yvonne E. bewertet am 07.01.2024
Best Chocolate Cake!
Richi Kägi kommentiert am 07.01.2024
Simone S. bewertet am 25.12.2024