

Diese buttrige, umamihaltige Köstlichkeit aus Griess hat das Zeugs zum neuen, grossartigen Lieblingsgericht zu werden. Diese salzige Griesszubereitung muss man einfach probieren!
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
10 min
Niveau
Leicht
Der Semolina Mock Mash sieht auf den ersten Blick aus wie Kartoffelstock. Und dem macht diese salzige Griesszubereitung auch gehörig Konkurrenz, denn sie schmeckt so wunderbar köstlich und ist einfach und schnell gemacht. Für dieses Semolina Mock Mash-Rezept haben wir uns von der britischen Kochgöttin Nigella Lawson inspirieren lassen – sie findet, wir sollten mehr Köstliches aus Griess zubereiten. Wir verwenden dabei jedoch mehr Milch und Butter und fügen noch etwas Rahm dazu – das erhöht das Essvergnügen geschmacklich ums Mehrfache! Passt gut als Beilage zu Schmorgerichten oder auch solo in einer Schüssel als perfekter Comfort Food.
Tipp: Gibt's Reste, diese sofort in den Kühlschrank stellen und später zum Aufwärmen etwas Butter und Parmesan darüber geben. Im 190 °C heissen Ofen 20-30 Minuten aufwärmen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
(2 Personen)
400 ml Vollmilch
100 ml Vollrahm
50 g Butter
Salz
Muskatnuss, frisch gerieben
130 g Semolina (Hartweizengriess)
70 g Parmesan, gerieben
Die Milch in einer weiten Pfanne erhitzen – das macht das Rühren einfacher. Die Butter und etwas Salz dazugeben, eine gute Prise Muskat hineinreiben und alles aufkochen lassen. Sobald die Mischung kocht, den Hartweizengriess unter ständigem Rühren mit einem Schwingbesen langsam einrühren. Während der Griess dicker wird, weiter rühren, bis Blasen an die Oberfläche steigen. Dies dauert zirka 3-5 Minuten.
Pfanne vom Herd nehmen, Rahm und Parmesan unterrühren, abschmecken und mit Muskatnuss bestreuen. Wer mag, kann auch etwas schwarzen Pfeffer darüber mahlen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Rebecca K. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 02.09.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.