

Dieses Thai-Gurkensalat-Rezept eignet sich hervorragend als leichtes Sommergericht oder als Beilage zu einem Hauptgang. Er besteht aus wenigen, einfachen Zutaten und schmeckt fantastisch.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Stefan Heilemann, Sternekoch und Gault Millau «Koch des Jahres» 2020, ist eine grossartige Quelle für asiatisch inspirierte Rezepte. Vor allem begeistert ihn die thailändische Küche wegen ihrer Säure, Frische und Einfachheit. Dass er keine Angst vor frechen Kombinationen hat, zeigt sein Thai-Gurkensalat, den er gerne zusammen mit Steinbutt und Fried Rice serviert. Den Salat kann man aber auch gut einfach so geniessen.
(4 Personen)
50 g Palmzucker
50 ml Fischsauce (es gibt auch eine vegane Variante)
80 ml Limettensaft
50 g Cherrytomaten
1 Knoblauchzehe
1/2 roter Peperoncino
100 g Jasminreis
10 Snack-Gurken, längs in feine Scheiben gehobelt
1 roter Peperoncino, in feine Ringe geschnitten
Korianderkresse
kleine essbare Blüten nach Wunsch
6 Cherrytomaten, geviertelt
In einem Topf den Palmzucker mit der Fischsauce schmelzen und dann abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben und das Ganze fein mixen.
1/7
1/7
Ungekochten Jasminreis in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und in eine Pfeffermühle geben. Die Gurkenscheiben mit etwas Thai-Salsa marinieren und fächerförmig auf dem Teller anrichten. Thai-Salsa grosszügig darüber träufeln. Den Gurkensalat mit Peperoncini, Korianderkresse, Cherrytomaten und farbigen Blüten dekorieren. Den gerösteten Reis als Knusperelement über das Gericht mahlen.
1/8
1/8
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Trix H. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 09.08.2024
4 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Carmen W. bewertet am 02.01.2024
Stefan Heilemanns Thai-Gurkensalat
Richi Kägi kommentiert am 02.01.2024