Suppen-Zauberkugel mit Gemüse
Diese Suppenkugeln sind eine richtige Wunderwaffe. Man bereitet sie vor und setzt sie bei Bedarf als Frische-Convenience-Food auf gehobenem Niveau an – und ab damit in den Suppentopf. Viel mehr muss man nicht mehr machen. Eine aussergewöhnliche Suppe, die auch viel Spass macht!
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Passende Produkte
Die Suppenkugel ist das kulinarische Pendant zur Badekugel. Beide sind grossartig – und sehr beliebt!
Eigentlich sind diese Suppenkugeln nichts anderes als eine profane Suppenbasis. Damit möglichst viel Geschmack in die Suppe kommt, packen wir intensive, aromatische Aromen von gerösteten Schalotten, Knoblauch, Koriander, Curry in das Suppenbasis-Rezept. Inspiriert ist dieses übrigens von der thailändischen Suppenküche. Mit etwas Wasser, einem Schuss Limettensaft und Gemüse oder ein paar gerösteten Brotwürfeln wird daraus eine schnell zubereitete und sehr schmackhafte Suppe. Im Tiefkühler gelagert, hat man stets sehr schnell eine Essenz für wunderbare Suppen und Brühen zur Hand.
Zutaten für Suppen-Zauberkugel mit Gemüse
(4 Personen)
Suppenkugeln, 6 Stück
200 g Schalotten
6 Knoblauchzehen
15 cm grosses Stück Ingwer
1 Bund Koriander
2 Thai-Chili
1 EL Lieblingscurry-Pulver
2 TL Salz
300 g Bio-Kokosfett
Für jeweils 1 Portion vor dem Servieren
1/2 Limette
3 EL Brotwürfel, geröstet
etwas Suppengemüse
1 Tomate
ein Spritzer Sojasauce oder Fischsauce, optional
Zubereitung von Suppen-Zauberkugel mit Gemüse
1. Schalotten und Gewürze rösten
Backofen auf 100° C vorheizen.
Schalotten schälen und in gleichmässige eher dünne Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Koriander hacken, die Stiele getrennt von den Blättern ebenfalls hacken. Ingwer reiben. Schalotten mit 3 Esslöffel Kokosfett hell-goldbraun und knusprig braten, oft umrühren und nicht zu dunkel werden lassen, damit die Schalotten nicht bitter werden. Durch ein Sieb abgiessen und das Kokosöl auffangen.
Backblech mit Backpapier belegen und darauf die Schalotten im Backofen bei 100° C eine Stunde trocknen lassen, dann hacken.
1/3
1/3
2. Kugeln formen
Knoblauch, Chili, Ingwer und Korianderstiele mit dem abgesiebten Schalottenöl in die heisse Pfanne geben, ein paarmal umrühren. Currypulver zugeben, noch einmal umrühren, dann salzen, das restliche Kokosfett zugeben und schmelzen lassen. Korianderblätter unterrühren, und vom Herd nehmen.
In Eiskugel-Behälter oder runde Shot-Gläser abfüllen und 30 Minuten im Tiefkühler gefrieren oder im Kühlschrank abkühlen lassen.
1/2
1/2
3. Kugeln panieren
Wenn das Fett noch nicht ganz hart ist, die Kugeln in den gerösteten Schalotten hin und her rollen. Hält im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren, im Tiefkühler mehrere Wochen.
4. Suppe ansetzen und anrichten
Suppenkugel in einen Suppenteller geben. Pro Person 200 ml Wasser aufkochen, darin zerrupfte Blätter vom Spitz- und Chinakohl, Wirsing, geviertelte Tomaten oder was man sonst gerade an Gemüse hat, 10 Minuten kochen. In die Teller zu den Kugeln geben – sind sie gefroren gleich im Wasser mitkochen. Dann etwas Limettensaft zugeben, mit je einem Spritzer Sojasauce und vietnamesischer Fischsauce würzen. Eine kleine Handvoll geröstete Brotwürfel in die Suppe geben. Umrühren und so heiss wie möglich servieren und essen.
1/2
1/2
Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.