
Ein traditionelles französisches Kartoffelgericht mit wunderbarem Käse-Rahm-Schmelz. Einfach nur wunderbar.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Leicht

Ein perfektes Rezept für einen kalten Herbst- oder Winterabend.
Die Tartiflette au Reblochon ist ein typisches Gericht aus der französischen Bauernküche. Deftig und mit Zutaten, die gerade so erhältlich sind. Anstelle des Reblochon passt genauso gut ein Vacherin Mont d’Or, solange er nicht zu reif ist. Nur dann lässt er sich noch einigermassen einfach in Stücke schneiden. Statt Kartoffeln kann man die Tartiflette auch mit vorgegartem Wurzelgemüse oder mit Tomaten zubereiten. Ein schönes vegetarisches Winterrezept.
Zutaten
(4 Personen)
1000 g festkochende Kartoffeln
400 g Reblochon Käse
250 g Speckwürfel
2 kleine Zwiebeln
5 EL Weisswein
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
150 ml Crème fraîche oder Vollrahm
Trüffel, optional und nach Belieben
Zubereitung
1. Kartoffeln kochen
Die Kartoffeln schälen und in 3–5 mm dicke Scheiben schneiden. Diese in einen Topf legen, kaltes Wasser hinzugeben und zum Sieden bringen. Zirka 15 Minuten bissfest kochen.
1/2
2. Zwiebelschweitze zubereiten
In der Zwischenzeit Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl kurz andünsten. Speckwürfel hinzufügen und zirka 5 Minuten anbraten. Den Weisswein aufgiessen und das Ganze auf niedriger Stufe kochen lassen, bis der Weisswein verdampft ist. Reblochon mit der Rinde in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.

3. Tartiflette einschichten
Den Boden und die Seiten einer ofenfesten Form oder mehreren kleinen ofenfesten Schalen mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben. Die Zwiebel-Speck-Mischung in die Form füllen, dann abwechselnd eine Schicht Kartoffel- und Käsescheiben übereinanderlegen. Die letzte Schicht soll aus Reblochon bestehen. Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen.
1/3
4. Tartiflette backen
Das Ganze mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Salz würzen und mit der Crème fraîche oder dem Vollrahm übergiessen. 25-30 Minuten im Backofen goldbraun werden lassen. Nach Belieben mit weissen oder schwarzen Trüffeln verfeinern. Wichtig: Die weissen Trüffel vor dem Servieren darüber hobeln, die schwarzen in Scheiben mitgaren.
1/2






Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
4 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Jean Thomas W. bewertet am 04.02.2023
Nicht nur im Winter
Ein Standard bei Claude, meiner Nachbarin. 2x pro Monat. Allerdings ohne Trüffel, obgleich im Burgund. Im Supermarché gibt es dazu den Käse mit dem Namen Tartiflette und für Eilige als Fertiggericht. Bei uns an pastafreien samstäglichen Mittagessen…
Richi Kägi kommentiert am 05.02.2023
Lieber Jean,
natürlich, dieser köstliche Auflauf geht immer,
vielen Dank für Dein Feedback!
Liebe Grüsse, Richi