

Ob warm serviert oder kalt genossen – dieser Salat ist eine Wucht. Und er beweist, wie gut sich kulinarische Welten verbinden lassen, wenn man sie mit Fantasie und Geschmack zusammendenkt.
Diese Kombination aus Tintenfischsalat und Chorizo ist kaum zu übertreffen – kein Wunder, dass sie bereits in zahlreichen Rezepten und von namhaften Köchen gefeiert wurde. Die kräftige, rauchige Würze der Chorizo, durchzogen vom Öl der Paprika und dem charakteristischen Aroma des spanischen Pimentón, bringt genau das mit, was dem eher neutral schmeckenden Tintenfisch guttut: Tiefe, Feuer und Charakter.
Eine besondere Note bekommt der Salat durch Arame – eine mild-süßliche, getrocknete Alge aus Japan. Alternativ lassen sich auch Hijiki-Algen oder ein getrockneter Algensalat verwenden, der einfach in Wasser eingeweicht wird.
Für dieses Rezept verwende ich Cannellini-Bohnen aus der Dose – unkompliziert, schnell, zuverlässig. Wer möchte, kann natürlich auch frische Bohnen verwenden: einfach auspulen, in reichlich kochendem Wasser weich garen und erst gegen Ende salzen.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
(4 Personen)
1 Handvoll getrocknete Arame-Algen (gibt’s in der Asia-Abteilung))
700 g mittelgrosse Tintenfische, geputzt
2 rote Zwiebeln, gescheibelt
1 EL Sojasauce
150 ml Olivenöl ‚extra vergine’, plus 2 EL
1 roter Chili, dünn gescheibelt
2 EL Thymianblättchen
1 EL Oreganoblättchen
2 Lorbeerblätter, halbiert
10 Knoblauchzehen, gescheibelt
5 EL frischer Zitronensaft
400 g Cannellini-Bohnen aus der Dose, abgetropft
300 g Chorizo Wurst, 5 mm gescheibelt
350 g La Ratte oder Amandine Kartoffeln (oder eine andere kleine Sorte), geschält und knapp gar gekocht
1 grosse Handvoll Kefen, blanchiert und in Eiswasser abgeschreckt
1 Bund grobblättrige Petersilie, gezupft
Algen einweichen und mit der Sojasauce in einer hitzebeständigen Schüssel mit kochendem Wasser übergiessen, 30 Minuten ziehen lassen.
Tintenfisch vorbereiten: Die Tentakel vom Körperteil abtrennen und ganz lassen. Den Körperteil längs halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Zwiebel-Kräuter-Mischung zubereiten: In einer weiten Pfanne 150 ml Olivenöl erwärmen und die Hälfte der Zwiebeln darin sautieren, dann Chili, Oregano, Thymian und die Hälfte des Knoblauch zugeben, einige Minuten garen.
In einer Pfanne Salzwasser zum Kochen bringen, Tentakel zugeben, 30 Sekunden warten, dann die Tintenfischstreifen dazugeben. Nach 30 Sekunden abgiessen. Alles in die Pfanne mit den Zwiebeln geben und auf mittlerer Hitze 1 Minute garen. Abschmecken und die Hälfte des Zitronensafts einrühren, Pfanne vom Feuer nehmen.
1/2
1/2
Die restlichen 2 EL Olivenöl erwärmen und darin die restlichen Zwiebelringe und der Rest des Knoblauchs karamellisieren. Abgetropfte Cannellini Bohnen und 130 ml Wasser zugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Alles abschmecken. Chorizo Scheiben ohne Fett kurz auf jeder Seite Farbe annehmen lassen. Sie können auch grilliert werden, falls gerade ein Feuer brennt. Kefen und Kartoffeln schräg halbieren.
Cannnellini Bohnen mit der Petersilie und den Kartoffeln vermengen, auf 4 Teller verteilen und mit den Chorizoscheiben belegen. Tintenfisch mit den Algen, Kefen mit dem restlichem Zitronensaft vermischen und auf den Salat arrangieren
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.