Rezepte / 

Tomaten rösten

221107 Tomaten im Ofen 3x4
How To Tomaten rösten

Tomaten rösten

How Tos

Ein genialer Trick, den wunderbaren Geschmack von Tomaten zu intensivieren und damit vielen Gerichten einen besonderen Kick zu verleihen, ist das Konfieren. Dazu legt man Tomatenhälften eng nebeneinander in eine Backform oder ein Backblech, verteilt Kräuter, gequetschte Knoblauchzehen, Salz und Olivenöl extra vergine darauf und röstet sie bei niedriger Temperatur während 3 bis 4 Stunden im Backofen. Während beim Tomaten konfieren ein grosser Teil ihres Wassers verdunstet, konzentriert sich der Geschmack auf köstliche Art. So entstehen wahre Umami-Bömbchen, die vielseitig einsetzbar sind. Konfierte Tomaten bereichern einen Salat, Pasta, Pizza und Risotto, Mozzarella, Salami oder Rohschinken. Bedeckt mit Olivenöl bleiben sie für mehrere Wochen im Kühlschrank frisch. Doch meist überleben sie kaum einen Tag – so köstlich sind sie. Wichtig fürs gute Gelingen ist, dass bereits beim Einkauf sorgfältig selektioniert wird. Hände weg von Hors-Sol-Kulturen, deren Geschmack zu praktisch Nichts weg gezüchtet wurde, und zu den schmackhaften Sorten Merinda, Datterini und Tomaten aus Sardinien greifen, die zudem alle auch fast das ganze Jahr über erhältlich sind. Wenn man solche Tomaten noch eine Woche in der Küche – und das selbstredend nicht im Kühlschrank – nachreifen lässt, gewinnen sie zudem mächtig an Geschmack und Aroma.

Arbeitszeit

10 min

Gesamtzeit

190 min

Niveau

Leicht

Richi Kägi

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen

Zutaten

(4 Personen)

2 kg reife Tomaten, halbiert und entkernt

Oregano, Thymian, Basilikum, nach Belieben

einige Knoblauchzehen, gequetscht

200 ml Olivenöl extra vergine

Zubereitung

1.

Backofen auf 90 °C vorheizen.

2.

Tomaten in feuerfeste Form legen, Knoblauch und Kräuter darüber geben, salzen und Olivenöl zugeben.

3.

3-4 Stunden im vorgeheizten Backofen rösten.

Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Richi Kägi beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.