
Ultimative Ofenkartoffeln
Ofenkartoffeln sind eines dieser klassischen Rezepte, von denen man denkt, das hätte man im Griff und bereitet sie gedankenlos zu. Auch wenn es einfach ist, verzeihen Kartoffeln solch’ schnöde Behandlung nicht. Mal werden sie zu hart, mal zu wenig gebräunt, dann wieder verbrannt. Wenn sie aber mit Bedacht behandelt werden, wie bei diesem Ofenkartoffeln-Rezept, zahlen sie es mit göttlicher Köstlichkeit zurück. Der besondere Trick ist bei dieser Zubereitung das Natron. Dieses bricht nämlich das Pektin in den Kartoffeln auf und bringt die Stärke an die Oberfläche. Dadurch werden die gerösteten Kartoffeln so knusprig wie nie zuvor!
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Jetzt Frage stellen
Nie, niemals möchte ich auf meine heiss geliebten Ofenkartoffeln verzichten!
Zutaten für Ultimative Ofenkartoffeln
(4 Personen)
1 kg mehligkochende Kartoffeln
1 EL Natron
100 g Gänse- oder Wagyu-Fett, Bratbutter, alternativ 1 dl Olivenöl
2 TL Weissmehl
1 Rosmarinzweig, Nadeln fein gehackt
Salzflocken, z. B. Maldon Salz
Zubereitung von Ultimative Ofenkartoffeln
1. Kartoffeln schälen und kochen
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Gleichzeitig eine leere Backform hineinstellen, die gross genug ist, damit die Kartoffeln in einer einzigen Schicht und mit genügend Abstand zueinander Platz haben.
Kartoffeln schälen, grosse vierteln, mittlere halbieren. In eine grosse Pfanne geben und knapp mit Wasser bedecken, 2 Esslöffel Salz zugeben. Sobald das Wasser aufkocht, das Natron zugeben. Hitze etwas reduzieren und unbedeckt 2 Minuten lang kräftig kochen, danach in einem Sieb abgiessen.
1/2
1/2
2. Kartoffeln aufrauen
In der Zwischenzeit das Bratfett oder Olivenöl in die heisse Bratform geben und im Ofen für mindestens 15 Minuten erhitzen. Es soll wirklich sehr heiss werden. Die Kartoffeln im Sieb ein paar Mal kräftig hin und her schütteln. Damit wird die Oberflächen der Kartoffeln aufgeraut – das ist wichtig für eine köstliche Kruste. Kartoffeln mit 2 Teelöffeln Mehl bestreuen und wiederum schütteln, damit die Kartoffeln gleichmässig und dünn mit Mehl beschichtet werden. Form aus dem Ofen nehmen und Kartoffeln vorsichtig ins heisse Fett gleiten lassen – dort werden sie schön brutzeln. Rosmarin darüber streuen. Einige Male gut wenden, sie sollen rundum mit Fett umhüllt sein.
1/2
1/2
3. Kartoffeln rösten
Die Kartoffeln etwa 15 Minuten braten, dann wenden. Weitere 15 Minuten braten und wiederum wenden. Ein drittes Mal wiederholen, die Ofenkartoffeln sollen schön golden und knackig sein. Ihre Färbung sieht ungleichmässig aus – genau so soll es sein. Nun die besonders knusprigen Ofenkartoffeln geniessen.
1/2
1/2






Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Emil M. fragt:
Muss man die Kartoffeln in den Ofen tun, sobald man sie in das Öl gegeben hat? Das wird im Rezept nicht erwähnt. Vielen Dank!
Beantwortet von Richi Kägi am 24.02.2023
Lieber Emil,
Genau. Das wird im Schritt 3 so erklärt: Kartoffeln etwa 15 Min braten… usw.
Liebe Grüsse und viel Erfolg, Richi.
Bewertungen
5 von 5
(5 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Florian W. bewertet am 08.08.2023
Die ganze Familie liebt sie
Diese Ofenkartoffeln sind einfach grossartig. Danke auch für das tolle Rezept! Kleiner Tipp: Man kann sie auch hervorragend auf einem Kamado-Grill (ich mache jetzt bewusst keine Werbung für eine bestimmte Marke) machen.
Richi Kägi kommentiert am 08.08.2023
Lieber Florian,
herzlichen Dank für Dein Feedback,
auch meine Kids (und erst recht deren Kids…)
lieben diese Kartoffeln über alles!
…Ich glaub, ich ahne, welchen Grill wir meinen…)
Liebe Grüsse, Richi
Lilian F. bewertet am 16.07.2023
Super fein
Best ever Herdöpfel😋
Richi Kägi kommentiert am 16.07.2023
Liebe Lilian,
Dein Feedback versüsst mir den Sonntag, Danke!!
In der Tat, das ist auch meine Meinung.
Liebe Grüsse,
Richi
Richard K. bewertet am 08.02.2023
my favorite potatos!
Ich könnte sie jeden Tag essen…