
Upside-Down Summer Pavlova
Ein geniales Sommerdessert-Rezept mit frischen Früchten der Saison, knuspriger Meringue und Schlagrahm. Die umgedrehte Pavlova begeistert auch den verwöhntesten Gast.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
90 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Jetzt Frage stellen
Dieses fruchtige Pavlova-Dessert ist auf jedem Tisch ein absolutes Highlight.
Bei dieser Upside-Down-Pavlova wird alles auf den Kopf gestellt! Hier werden Früchte je nach Saison und Geschmack verwendet und statt auf der Pavlova verteilt unter die Meringue-Masse gelegt. Wer möchte, kann die Früchte mit Vanille oder Likör verfeinern. Damit kann man auch den zur Pavlova gereichten Schlagrahm aromatisieren.
Zutaten für Upside-Down Summer Pavlova
(6 Personen)
Füllung
6 reife weisse oder gelbe Pfirsiche oder Nektarinen
6 reife Aprikosen, frisch oder auch gefroren
2 Handvoll Beeeren, z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren
5 Passionsfrüchte, ausgedrückt
Schlagrahm, zum Servieren
Pavlova
230 g Eiweiss von zirka 6-7 Eiern
200 g Kristallzucker
40 g Kokoszucker
1 EL Maizena
2 TL Weissweinessig
Zubereitung von Upside-Down Summer Pavlova
1. Meringue-Masse zubereiten
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Früchte und Obst in Spalten schneiden und zusammen mit den Beeren in eine tiefe Auflaufform von zirka 25 cm x 35 cm geben. Beiseite stellen. Für die Meringue-Masse das Eiweiss in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und auf hoher Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Kristallzucker und Kokoszucker in einer Schüssel mischen. Die Zuckermischung esslöffelweise zum Eischnee geben und jeweils so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, bevor er weiter zugegeben wird. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, weitere 10-15 Minuten schlagen, bis die Masse dick, fest und glänzend ist. Maizena und den Essig in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Die Maismehlmischung zur Eiweissmischung geben und vorsichtig unterheben.


2. Pavlova backen
Die Meringue-Masse über die Früchte geben. Die Ofentemperatur auf 140 °C reduzieren und eine Stunde lang backen, bis die Meringue-Masse aussen knusprig ist. Warm oder kalt mit leicht geschlagenem Rahm servieren.
1/2
1/2






Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Richi Kägi beantwortet sie.
Patricia G. fragt:
Tolles Dessert. Mir ist nicht ganz klar, wie lange die Pavlova nun im Backofen sein muss? 1 Stunde backen und danach 4 Stunden dort lassen (ausgeschaltet)?
Beantwortet von Richi Kägi am 14.08.2023
Liebe Patricia,
Bei dieser Pavlova Variante kannst Du sie gleich nach dem Backen
(etwas abkühlen lassen) servieren, da die Eiweissmasse viel dünner ist
hier, als bei einer richtigen Pavlova.
Liebe Grüsse, Richi
Johanna T. fragt:
Die Pavlova benötige mind. 4 Stunden Trocknungzeit im Backofen nach dem Backen, sagst du Gabriella. Ist dem wirklich so?
Beantwortet von Richi Kägi am 14.08.2023
Liebe Johanna,
Ich war da etwas ungenau, entschuldige. Eine normalgrosse
Pavlova braucht diese Zeit, um zu trocknen. Die Pavlova auf
den Früchten, hier bei diesem Dessert, wird relativ flach
aufgetragen, darum ist sie nach dem Backen soweit fertig.
Ich würde sie trotzdem etwas abkühlen lassen, bis zu
einer Stunde.
Liebe Grüsse,
Richi
gabriella T. fragt:
kann ich die Pavlova um 16.oo h backen Als Dessert für den Abend?
Oder wenigstens das Eiweiss und die Früchte vorbereiten?
Besten Dank!
Beantwortet von Richi Kägi am 09.08.2023
Liebe Gabriella,
die Pavlova benötigt mind. 4 Stunden Trocknungszeit
im Backofen, nach dem Backen. Danach kannst Du
sie servieren.
Liebe Grüsse, Richi
Alle beantworteten Fragen (4) anzeigen
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.