Rezepte / 

Vegetarische Capuns

Vegetarische Capuns Rezept

Vegetarische Capuns

Auflauf, David Geisser

Arbeitszeit

90 min

Gesamtzeit

90 min

Niveau

Mittel

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Bündnerland auf kulinarischen Hochturen.

Tipp: Capuns lassen sich gut einfrieren. Daher lohnt es sich, für den Aufwand gleich etwas mehr zu produzieren. So hat man für die Zukunft ein schnelles Gericht, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zutaten für Vegetarische Capuns

(4 Personen)

300 g Mangold (mit grossen Blättern)

175 g Mehl

175 g Magerquark

2 Eier

1 Zwiebel

1 Karotte

80 g Lauch

80 g Knollensellerie

1 EL Butter

20 g Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Kerbel)

160 g rezenter Gruyere

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Muskatnuss

1 dl Milch

1 1/2 dl Rahm

Zubereitung von Vegetarische Capuns

1. Zutaten vorbereiten

Die Mangoldstiele von den Blättern trennen. Die Blätter im kochenden Salzwasser 20 Sekunden blanchieren. Sorgfältig rausnehmen und im kalten Wasser abschrecken und auf einem Küchentuch auslegen.

2. Capuns Füllung vorbereiten

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Karotte und Knollensellerie ebenfalls schälen und mit einer Röstireibe raffeln. In einer kleinen Pfanne in der warmen Butter glasig dünsten, würzen und beiseitelegen. Kräuter fein hacken und den Käse mit einer Röstiraffel reiben.

3. Capuns Füllung zubereiten

Quark und Eier gut verrühren. Zum Mehl geben und alles zu einem festen Spätzliteig vermengen (eventuell mit 1–2 Esslöffel Milch ergänzen, falls der Teig zu dick ist) und abschmecken. Einen Drittel des Käses, Kräuter und erkaltetes, gedünstetes Wurzelgemüse zum Spätzliteig geben und unterrühren.

4. Capuns füllen

Die Krautstielblätter in Stücke schneiden und aneinanderlegen, sodass eine Blattfläche von ca. 10 x 10 cm entsteht. Pro Blattfläche einen grosszügigen Esslöffel Spätzliteig daraufgeben, dann die Blätter seitlich einschlagen und schliesslich aufrollen.

5. Capuns garen

In einer Bratpfanne mit Deckel Butter schmelzen, Milch und Rahm beigeben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Capuns hineinlegen und zugedeckt, leicht köchelnd 10 Minuten ziehen lassen. Dazwischen die Capuns einmal wenden.

6. Anrichten

Zum Servieren Capuns in tiefen Tellern anrichten und mit etwas Sud beträufeln. Den restlichen Käse darüber verteilen und im Ofen bei 220°C etwa 4 Minuten überbacken.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.

Pia S. fragt:

Werden die Mangoldstiele nicht verwendet?

Beantwortet von David Geisser am 11.12.2024

Liebe Pia,

die Mangoldstiele können gerne ebenfalls verwendet werden.

Lieber Gruss David


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.