

Ein zitroniges Küchenjuwel und eine vielseitige Würze, die eigentlich nie ausgehen darf. Ein Glas selbstgemachtes Zitronenconfit gehört definitiv in jeden Kühlschrank.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
10 min
Niveau
Leicht
Wer die Langeweile beim Kochen verscheuchen will, setzt am besten auf kleine Zaubermittelchen wie die Küchen-Geheimzutat Zitronenconfit. Sie ist ein perfekter Begleiter zu grilliertem Gemüse, Fisch, Geflügel und Fleischbraten. Aber auch als Würze in einem Risotto oder Schmorgericht. Mit unserem Zitronenconfit-Rezept zaubert man eine tolle Aromabombe!
(10 Personen)
3 Bio-Zitronen
1 Vanillestängel
30 g Meersalz
30 g Zucker
1 TL Honig
1 Sternanis
1/2 TL Korianderkörner
Die Zitronen heiss waschen und mit einem scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine in hauchdünne Scheiben schneiden. Den Vanillestängel längs aufschneiden, und das Mark herauskratzen. Stängel und Mark mit den übrigen Zutaten vermischen und alles zugedeckt 24 Stunden ziehen lassen. Dann den Sternanis entfernen und die Zitronenmischung mit dem Cutter grob pürieren. Die Mischung in ein heiss ausgespültes Glas füllen und gut verschliessen. Das Zitronenconfit ist gekühlt bis zu einem Jahr haltbar.
1/4
1/4






Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Reiner H. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 08.09.2025
Lieber Reiner,
eine leichte Bitterkeit lässt sich nicht vermeiden, sie sollte aber durch das Salz, den Zucker und den Honig in einem Gleichgewicht stehen. Darum ist es wichtig, auch möglichst reife Zitronen zu verwenden, auf keinen Fall grüne.
Liebe Grüsse Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.