- Rasiermesserscharfe Stahlklinge mit Damastmuster
- Kunstvoll geschwungener Griff aus Pakka Wood
- 100 Prozent japanische Messerkunst
Lieferung Mittwoch 28.05.2025 - Versand aus unserem Lager in der Schweiz.
Beschreibung
Lagenlook für die Küche: Das Shotoh-Messer von Miyabi hüllt sich in stolze 49 Stahllagen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Über und über ist die 61 HRC-Stahlklinge mit einem kunstvollen Damastmuster versehen. Genauso ästhetisch wirkt der formschöne Pakka-Wood-Griff mit Stahlkappe. Durch und durch ein gelungenes Duo.
- Rasiermesserscharfe Stahlklinge mit Damastmuster
- Kunstvoll geschwungener Griff aus Pakka Wood
- 100 Prozent japanische Messerkunst
Nicht spülmaschinentauglich, immer von Hand abwaschen
Spezifikationen
Spülmaschinentauglich
Härtegrad
Grifflänge
Herstellungsweise
Griffart Messer
Herstellungsland
Griffmaterial
Klingenstahl
Klingelänge
Klingenhöhe
Klingendicke
Klingenhärte
Schliff
Oberflächenstruktur
Länge
Breite
Gewicht
Artikelnummer
Passendes Zubehör
Hast du Fragen zu diesem Produkt?
Franziska B. fragt:
Hallo
Wir mlchten gerne neue Messer kaufen. Japanisches und evt ein Damast. Müssen diese Messer geschliffen werden? Falls ja, mit was schleift man die am besten und wie oft?
Beantwortet von HOMEMADE am 06.01.2025
Lieb Franziska
Vielen Dank für Dein Interesse an unseren Produkten.
Japanische und Damastmesser müssen regelmässig geschliffen werden, idealerweise mit einem Wasserschleifstein (Körnung 1000–3000 für Nachschärfen, feiner für Polieren). Wie oft, hängt von der Nutzung ab: täglicher Gebrauch ca. alle 1–2 Monate, gelegentliches Nachschärfen alle 4–6 Monate. Regelmässiges Abziehen mit einem Lederriemen oder keramischen Wetzstab hilft, die Schärfe länger zu erhalten. Kein Metallwetzstahl und Handwäsche sind essenziell.
Liebe Grüsse
Dein HOMEMADE Team
Bewertungen
Deine Meinung zum Produkt
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Messer Shotoh 5000FCD
CHF 132.00