Fine Apple Tarte
Klassischer geht nicht, wie bei dieser eleganten Apfel Tarte. Eher ein Relikt aus der französischen Gourmetküche, aber solche Zubereitungen verlieren nie ihren Hype-Faktor. Koch-Legenden wie der Engländer Marco-Pierre White und der Australier Shannon Bennett hatten diese spektakuläre Tarte immer wieder auf ihren Menüs. Die Apfelscheiben auf dem Teig anordnen, das sieht aufwändiger aus, als es ist. Wichtig ist ein scharfes, kleines Messerchen. Aber das gibt’s ja zur Genüge hier bei uns im Shop. Bitte den Teig – ein klassischer Mürbeteig – selbst machen, hier ist die Zubereitung beschrieben.
Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Zutaten für Fine Apple Tarte
(2 Personen)
1 Portion Mürbeteig, 5mm ausgewallt
3 Äpfel (Golden Delicious oder andere mit genug Säure)
50 g Butter
2 EL Zucker
Nach Belieben Caramel und/oder Vanille Eis oder Doppelrahm
Zubereitung von Fine Apple Tarte
1. Teig vorbereiten und Äpfel schneiden
Teig auswallen, auf mit Backpapier bedecktes Backblech legen, mit spitzem Messer etwa 20-mal einstechen. Rand dekorativ umlegen. Kühlstellen. Äpfel schälen und 3 Segmente herunterschneiden, mit möglichst wenig Kerngehäuse. Diese Segmente quer in 1-2 mm dünne Scheibchen schneiden.
1/5
1/5
2. Apfel-Scheiben anordnen und backen
Die gescheibelten Segmente mit den Fingern in der Länge auseinanderdrücken und kreisförmig von aussen nach innen anordnen. Aus dem Kerngehäuse eines Apfels ein rundes Stück schneiden und ins Zentrum setzen. Mit flüssiger Butter bepinseln und Zucker gleichmässig darüberstreuen. Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
1/7
1/7
3. Backen und fertigstellen
Exakt 23 Minuten backen, herausnehmen, mit Calvados oder Rum beträufeln (mit Kids weglassen). Ein passendes Stück Backpapier darauflegen und Tarte mit einer schnellen Bewegung auf das Blech zurück umdrehen. Noch einmal für 10 Minuten backen. Herausnehmen, oberes Backpapier abziehen und mit einer Drehung auf Teller stürzen, zweites Papier abziehen. Lauwarm mit Glacé, Caramelsauce oder Doppelrahm servieren.
1/9
1/9



Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.