
Ryda Knives
Kraftvoll, scharf und perfekt ausbalanciert: Jedes Ryda-Messer wird in einem aufwändigen Prozess gefertigt – vom Griff aus französischem Olivenholz bis zur Klinge aus 73 Lagen hochkarbonhaltigem Damaststahl mit ST650-Pulverstahlkern. Mit einem CATRA-Wert von 820, Cryo-Härtung auf 62–63 HRC und einem 15° Schliff pro Seite bleibt es dauerhaft scharf und lässt sich leicht nachschärfen. Der Griff liegt angenehm in der Hand und entwickelt eine charakteristische Patina. Ein Werkzeug für alle, die mit Leidenschaft kochen.
28 Produkte
Sortierung:
Undfined sort method

Handgemacht in Schweden – kompromisslose Qualität
Bei Ryda beginnt jedes Messer mit einer Idee – und einem Stück Ton. Daraus wird der Griff des Messers geformt, der später perfekt in der Hand liegt. Es folgen hunderte Stunden an Design, Tests und Feinarbeit. Erst nach fast einem Jahr in den Händen von Profiköchen und insgesamt rund drei Jahren Entwicklungszeit ist ein Messer bereit für den Markt. Denn echte Qualität braucht Zeit – und Erfahrung.
Hinter der Marke steht Viktor Ingemarsson, der bereits mit 15 Jahren seine Laufbahn in Profiküchen begann. Aus dieser langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft für gutes Handwerk entstand Ryda Knives. Seine Entwürfe verbinden Kochpraxis mit Designanspruch – ausgezeichnet unter anderem mit dem Red Dot Award 2024.
Ryda Knives – Handgemachte Damastmesser aus Schweden
Ryda Knives steht für kompromisslose Qualität, schwedisches Design und echte Handwerkskunst. Jedes Messer wird in einem mehrjährigen Entwicklungsprozess gefertigt – mit dem Anspruch, nicht nur ein Küchenmesser, sondern ein zuverlässiges Werkzeug für leidenschaftliche Köchinnen und Köche zu schaffen.
Präzision in Entwicklung und Fertigung
Die Klingen bestehen aus 73 Lagen hochkarbonhaltigem Damaststahl mit einem Kern aus ST650 Pulverstahl – einem in Schweden entwickelten Hochleistungsstahl mit aussergewöhnlicher Schnitthaltigkeit. Durch eine spezielle Cryo-Härtung auf 62–63 HRC sowie einen präzisen 15° Schliff pro Seite bieten Ryda-Messer eine beeindruckende Schärfe, die sich leicht nachschärfen lässt. Mit einem CATRA-Wert von 820 zählen sie zu den langlebigsten Messern ihrer Klasse.
Besondere Materialien
Auch beim Griff setzt Ryda Knives auf natürliche Materialien. Französisches Olivenholz sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern entwickelt mit der Zeit eine charakteristische Patina – für ein individuelles, langlebiges Design. Auf Kunststoffe oder exotische Tropenhölzer wird bewusst verzichtet, stattdessen kommen ausschliesslich nachhaltige Hölzer zum Einsatz.
Hinter Ryda Knives steht der Schwede Viktor Ingemarsson, der bereits in jungen Jahren als Koch arbeitete und seine Erfahrung in die Entwicklung jedes Messers einfließen lässt. Seine Entwürfe vereinen Funktionalität mit nordischer Ästhetik – ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2024.
Ob Hobbykoch oder Profi: Wer ein hochwertiges, handgefertigtes Damastmesser aus Schweden kaufen möchte, findet bei Ryda Knives ein Messer fürs Leben.